
Junge Mädchen und Frauen entdecken neue Lieblingsstücke
Kleidung für nachhaltigen Konsum getauscht
Durch eine Projektförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) organisierte Leyla Bakır am Samstag (16.8.2025) einen Kleidertauschmarkt für junge Mädchen und Frauen in Herne.
Die Teilnehmerinnen konnten gut erhaltene Kleidung tauschen, neue Lieblingsstücke entdecken und sich in entspannter Atmosphäre bei Pizza und Getränken austauschen. Ziel der Aktion war es, nachhaltiges Denken zu fördern, Konsumverhalten zu hinterfragen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Bildungsaktion mit einem globalen Bezug
Die Veranstaltung wurde durch Gespräche über die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Schnellmode und die Umsetzung von nachhaltigem Konsum im Alltag ergänzt. So wurde der Kleidertausch zu einer Bildungsaktion mit globalem Bezug.

Dank des Engagements freiwilliger Helferinnen und Helfer konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden und wurde im Rahmen des DSEE „action!“-Programms mit 500 Euro unterstützt. DSEE teilte die Veranstaltung auch auf ihren Social-Media-Kanälen, um das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Weitere Informationen zum DSEE action!-Programm und zur Förderung von Bildungsaktionen zu globalen Themen gibt es hier: d-s-e-e.de/action.