
Rauchentwicklung erschwert den Einsatz der Feuerwehr
Kellerbrand mit einer verletzten Person
Über den Notruf wurde die Leitstelle der Feuerwehr am Donnerstag (15.12.2022, 16:50 Uhr) über einen Kellerbrand in einer Doppelhaushälfte an der Pieperstraße in Sodingen informiert. Daraufhin wurde der Löschzug der Feuerwache 1, sowie ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache 2 zur Einsatzstelle entsandt. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte der Feuerwache 2 sowie der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt.
Vor Ort wurden sofort zwei Trupps parallel eingesetzt, um die Brandbekämpfung einzuleiten. Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung. Während der Löschmaßnahmen wurde gleichzeitig die Belüftung des Gebäudes eingeleitet, um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken. Da das betroffene Gebäude mit dem nebenstehenden Gebäude verbunden war, erschwerte dies die Entrauchung. Eine Person wurde mit einer Rauchgasintoxikation in das Krankenhaus transportiert.
Insgesamt mussten sieben Trupps unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. An diesem Einsatz waren insgesamt 50 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr für circa 3,5 Stunden im Einsatz gebunden. Der Grundschutz wurde durch die Freiwillige Feuerwehr sichergestellt.