halloherne.de lokal, aktuell, online.
Feuerwehr (Symbolfoto).

Brennende Gasleitung im Keller

Kellerbrand im fünfgeschossigen Wohnhaus

Die Leitstelle der Herner Feuerwehr wurde am Donnerstag (31.10.2024, 13:30 Uhr) über eine brennende Gasleitung im Keller eines Wohnhauses an der Overhofstraße in Wanne informiert. Daraufhin wurde der Löschzug der nahegelegenen Wache 2 und ein Löschfahrzeug der Wache 1 und die Stadtwerke zum Einsatzort alarmiert.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Bei bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung im Keller angeschnitten, woraufhin Gas ausströmte und sich umgehend entzündete. Alle Personen hatten das in Sanierung befindliche und daher ansonsten leer stehende Wohnhaus unverletzt verlassen.

Die Feuerwehr räumte vorsichtshalber die beiden angrenzenden Gebäude. Anschließend bereiteten die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung im Keller und die Kontrolle der darüberliegenden Etagen vor. Bis zum Verschließen der Gasleitung durfte die Gasflamme auf keinen Fall gelöscht werden, um ein unkontrolliertes Ausströmen des Gases in das Wohnhaus zu verhindern. Anhand einer Alarmstufenerhöhung wurden weitere Einsatzkräfte nach Herne-Wanne entsandt

Der Hausanschluss im komplett verrauchten Gebäude, wurde in enger Abstimmung von Feuerwehr und Stadtwerke ausfindig gemacht und verschlossen. Zudem musste der Straßenzug vorübergehend stromlos geschaltet werden. Daraufhin begann die Brandbekämpfung im Keller sowie die Kontrolle und Belüftung des Dachgeschosses und der übrigen Geschosse inklusive eines Anbaus.

Aufgrund der ausgebauten Türen breitete sich Rauch und Wärme im gesamten Gebäude aus. Im Dachgeschoss herrschten zeitweise Temperaturen von über 100 Grad Celsius. Die Feuerwehr musste umfangreiche Kontroll- und Belüftungsmaßnahmen durchführen. Verletzt wurde niemand. Für die Maßnahmen kamen insgesamt sieben Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr waren 36 Einsatzkräfte vor Ort. Weitere haupt- und ehrenamtliche Kräfte stellten während des bis 17 Uhr andauernden Einsatzes den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle abschließend an die Polizei.

Donnerstag, 31. Oktober 2024 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne