
Kellerbrand am Neujahrstag
Zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Viktor-Reuter-Straße 45 sind Berufs- und Freiwillige Feuerwehr am Neujahrstag ausgerückt. Dort hatten Anwohner am Nachmittag gegen 14.40 Uhr Qualm im Treppenhaus entdeckt, der auch aus den Kellerfenstern auf die Straße drang. Einige Hausbewohner gelangten noch rechtzeitig ins Freie - andere wurden während des Einsatzes von der Feuerwehr aus dem Haus geführt. Da der starke Rauch im Keller durch eine Gebäudetrennwand ins Nachbarhaus gelangt war, wurde auch dieses Haus geräumt.

"Bei Nullsicht", so die Feuerwehr, kämpfte sich ein Trupp unter Atemschutz zum Brandherd vor, der mit einem C-Rohr schnell gelöscht war. Anschließend wurde das Doppelhaus mit Hochleistungslüftern entraucht. Da bei mehreren Personen der Verdacht auf Rauchgasvergiftungen bestand, wurden bei ihnen vor Ort Blutgasanalysen vorgenommen. Zur weiteren Untersuchung und Behandlung wurden drei Personen mit Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. "Besonderer Dank gilt dem Inhaber der gegenüberliegenden Pizzeria. Dieser stellte seine Räumlichkeiten sofort den Hausbewohnern als Unterkunft für den Zeitraum der Löscharbeiten zur Verfügung", so die Feuerwehr.
Die Berufsfeuerwehr war mit den Löschzügen beider Wachen im Einsatz. Sie wurde durch Kräfte der Löschzüge Sodingen und Baukau der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt. In dem Gebäude wurde wegen des Feuers die Gas- und Stromversorgung durch die Stadtwerke abgestellt.
