halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Die 20. Ausgabe der Wanner Mondnächte stehen am Freitag und Samstag, 31. Mai und 1. Juni 2024, am Buschmannshof auf dem Programm: Am ersten Abend werden wieder die Lokalmatadoren der

20. Ausgabe mit vier Bands und einer Änderung

Jubiläum für die Wanner Mondnächte

Traditionen müssen erhalten bleiben: Deshalb steigen auch in diesem Jahr die Wanner Mondnächte am Freitag und Samstag, 31. Mai und 1. Juni 2024 direkt am Buschmannshof. Gleichzeitig gibt es etwas zu feiern: Mit der 20. Ausgabe steht ein kleines Jubiläum an. Vier Bands sollen jeweils die Besucher wieder musikalisch anheizen und unterhalten.

Anzeige: DRK 2024 - Job - PFK Pool

Dabei werden Stammgäste schnell bemerken, dass dieses Mal der Sound der Musiker aus einer anderen Ecke kommt. „Wir haben uns dazu entschieden, die Bühne auf die andere Seite zu stellen, also vor das Sparkassengebäude“, kündigt Holger Wennrich, Geschäftsführer vom Veranstalter Stadtmarketing Herne, an. Dort soll die Klangqualität besser sein.

Beständigkeit der Preise für Bier und Co. noch offen

„Regatta de Blanc“ bringen eine authentische Tribute-Show mit Songs von

Gleichzeitig sei dies aber auch die einzige wirkliche Veränderung, das Stadtmarketing setzt auf die bewährte Kombination aus Essen, Trinken und Gesprächen mit Freunden. Bei der Gastronomie bleibe ebenso alles beim alten. Ob die Preise für Bier, Bratwurst und Co. im Vergleich zum Vorjahr gleich bleiben, sei aber Sache der jeweiligen Schausteller, merkt Wennrich an. Jedoch bleibt die Größe des eigentlichen Platzes ebenfalls so, wie man es gewohnt ist.

Die Beständigkeit gilt ebenso für zwei der vier Bands. Zum Auftakt am Freitagabend spielen von 18:30 bis 20:30 Uhr die Lokalmatadoren „Los Gerlachos“. Die Brüder Dirk und Jörg Gerlach sind mit Wanne tief verwurzelt und gehören schon zum Mondnächte-Inventar.

Coverrock mit 'Brandschaden'

Einen Abend später, am Samstag zwischen 18:30 und 20:30 Uhr, steckt dann die Band „Brandschaden“ die Bühne hoffentlich nur sinnbildlich in Brand. Das Sextett aus Wanne-Eickel steht für ehrlichen handgemachten Coverrock aus den vergangenen fünf Jahrzehnten.

Coverrock pur: Die Band Brandschaden überzeugte bereits 2023.

Neue Töne können die Besucher am Freitagabend von 21 bis 23 Uhr von der Gruppe „Reggatta de Blanc“ erwarten. Die Band trällert die bekannten Songs von „The Police“ und Sting und steht seit über 35 Jahren auf der Bühne. Der Sänger Sting war bekanntlich bis 1985 Mitglied von „The Police“, bevor er seine Solokarriere startete.

Die Veranstalter versprechen einen Auftritt, bei der eine charismatische Ausstrahlung und eine sympathische Bühnenpräsenz samt großer Publikumsnähe zu sehen sein soll.

Schräge Kostüme, Brillen und Anekdoten

Bunt und schrill wird es am Samstagabend von 21 bis 23 Uhr, wenn der Pianist Bastian Korn als „Elton and the Joels“ zu einer Tribute-Show zu Elton John sowie Billy Joel die Bühne betritt und eine abwechslungsreiche Performance liefern möchte. Mit schrägen Kostümen, wilden Brillen und interessanten Anekdoten liefert er Hits wie „Piano Man“, „I'm still standing“ oder „Uptown Girl“.

Freuen sich auf die 20. Ausgabe der Wanner Mondnächte: (v.li.) Stadtmarketing-Chef Holger Wennrich und Projektleiterin Tina Dzierla.

Für Kinder wird wie gewohnt auch etwas geboten: Rund um das Boulefeld bietet der Fachbereich Kinder-Jugend-Familie am Samstag, 1. Juni 2024, von 15 bis 18 Uhr kreative und leckere Möglichkeiten an. So ist zum Beispiel mit Kreide malen oder Stockbrotbacken angesagt.

American Football näher kennenlernen

Sportlich wird es auch noch: Die Gelsenkirchen Devils bringen den American Football zu den Mondnächten und informieren über die Arbeit des Vereins. „Man kann an einer Wurfchallenge teilnehmen, die Ausrüstung anprobieren, Kicken, Tackeln, Erinnerungsfotos schießen und noch einiges mehr“, kündigt Projektleiterin Tina Dzierla an.

Eingebettetes YouTube-Video

Hier finden Sie ein externes YouTube-Video, das zum Artikel gehört. Lassen Sie es sich durch Klick auf "Video jetzt laden..." anzeigen, sind Sie damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übermittelt und Cookies gesetzt werden können.

Der Eintritt ist beim „Umsonst-und-draußen“-Festival wie immer frei. Vieles hängt vom Wetter ab, wobei die Prognose aktuell gut aussieht. Die Veranstalter vom Stadtmarketing rechnen an beiden Tagen jeweils mit rund 1.500 Besuchern.

Verlängerung ausgeschlossen, genauso wie Cannabis

Elton John und Billy Joel: Unter dem Motto „Just The Way They Are“ vereint der Pianist Bastian Korn als

„Eine Verlängerung der Mondnächte kommt aber nicht infrage“, betont Holger Wennrich, auch im Hinblick auf den Fronleichnams-Feiertag am Donnerstag, 30. Mai 2024. „Wir in Wanne sind Traditionalisten, daher bleiben wir bei zwei Tagen.“

Eine Randnotiz: Auch wenn es mittlerweile teilweise legal ist, herrscht aufgrund des Hausrechts vor Ort ein Verbot für Cannabis-Konsum. Wer sich nicht daran hält, riskiert einen Platzverweis.

Obwohl die Musik nur jeweils bis 23 Uhr am Abend ertönt, braucht niemand bei den letzten Klängen hastig sein Kaltgetränk oder seine Currywurst herunterschlucken. Die Imbiss- und Ausschankbetriebe schließen erst um Mitternacht.

Die Wanner Mondnächte am Buschmannshof.
Vergangene Termine (2) anzeigen...
  • Freitag, 31. Mai 2024, um 18:30 Uhr
  • Samstag, 1. Juni 2024, um 18:30 Uhr
| Autor: Marcel Gruteser
Stellenanzeigen: Jobs in Herne