halloherne.de lokal, aktuell, online.
Zum Jahreswechsel hatten Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht von Sonntag (31.12.2023) auf Montag (1.1.2024) deutlich mehr zu tun. (Symbolbild).

Bilanz der Feuerwehr und Polizei

Jahreswechsel 2023/2024

Zum Jahreswechsel hatten Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht von Sonntag (31.12.2023) auf Montag (1.1.2024) deutlich mehr zu tun. Bereits im Vorfeld hatten sie sich auf ein erhöhtes Einsatzvorkommen vorbereitet.

Anzeige: Korte - Summer Sale

67 Einsätze für die Herner Feuerwehr bis Mitternacht

So heißt es vonseiten der Herner Feuerwehr: „Vom Dienstbeginn am Morgen des 31. Dezembers 2023 absolvierten die Einsatzkräfte der Silvester-Schicht bis Mitternacht insgesamt 67 Einsätze. Diese teilten sich auf in vier Brandeinsätze (allesamt brennende Müllcontainer) und fünf technische Hilfeleistungen sowie 33 Rettungsdienst-Einsätze und 25 Krankentransporte.“

Mit dem Jahreswechsel habe die Zahl der Notrufe wie erwartet kurzzeitig zugenommen. Der erste Einsatz des neuen Jahres sei um 0:05 Uhr ein gemeldeter Kleinbrand in Herne-Süd gewesen. In den ersten zwei Stunden des Jahres kamen ein automatischer Alarm einer Brandmeldeanlage, vier Müllcontainerbrände und zwei Vegetationsbrände hinzu. Mehrere Personen wurden in der Nacht durch Feuerwerkskörper verletzt. Ein in der Hand explodierender Böller verletzte einen 32-jährigen Mann in Herne-Holsterhausen schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Bochumer Krankenhaus. In den ersten zwei Stunden des Jahres absolvierte der Rettungsdienst neun Einsätze, zwei Krankentransporte kamen hinzu. Bis zum Dienstende am Morgen des 1. Januars fielen weitere vereinzelte Einsätze an.

In Summe absolvierten die Einsatzkräfte in der Silvester-Schicht 14 Brandeinsätze (25), 5 technische Hilfeleistungen (3), 61 Rettungsdienst-Einsätze (66) und 32 Krankentransporte (42). Im Vergleich mit dem Vorjahr (Werte in Klammern) war die Einsatzbelastung in dieser Silvester-Schicht damit etwas geringer. In Herne liegen zum aktuellen Zeitpunkt glücklicherweise keine Meldungen über Gewalt gegen Einsatzkräfte vor. Insgesamt waren rund um den Jahreswechsel 75 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie Partnern im Rettungsdienst im Dienst.

Polizei: 100 Einsätze mit Silvesterbezug

In Herne erlitt eine Polizeibeamtin am Buschmannshof eine leichte Verletzung durch einen Böllerwurf. (Symbolbild).

Für die Polizei in Bochum, Herne und Witten sei der Jahreswechsel verhältnismäßig ruhig verlaufen. Insgesamt hätten die Beamten in allen drei Städten zusammen knapp 100 Einsätze mit Silvesterbezug bewältigen müssen. Über den Jahreswechsel rückten die Beamten wegen 13 Körperverletzungsdelikten in Bochum, neun in Herne und fünf in Witten aus. Die Beamten sprachen 126 Platzverweise aus (Bochum: 76, Herne: 50) und nahmen sechs Personen vorübergehend in Gewahrsam (alle in Bochum). In zehn Fällen schritten die Polizisten wegen missbräuchlich verwendeter Böller und Raketen ein (Bochum: 5, Herne: 2, Witten: 3).

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

In Herne erlitt eine Polizeibeamtin am Buschmannshof eine leichte Verletzung durch einen Böllerwurf. Sie verblieb dienstfähig, die Ermittlungen dauern an. Die Beamten ermitteln zudem wegen 15 Sachbeschädigungsdelikten (Bochum: 8, Herne: 4, Witten: 3).

Montag, 1. Januar 2024 | Quelle: Feuerwehr Herne/Polizei Bochum