
Nazik spricht auf Bochumer Fachtag
'Islamismusprävention und Demokratieförderung'
Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen wurde zu dem Bochumer Fachtag „Islamismusprävention und Demokratieförderung“ eingeladen. Dort hielt er am Mittwoch (2.7.2025) einen Gastvortrag zu dem Thema. Organisiert wurde der Tag vom KN:IX-Verbund (Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus).
Nazik betonte die Bedeutung muslimischer Akteure in der Präventionsarbeit. Sie sind nicht nur potenzielle Zielgruppen extremistischer Ansprachen, sondern vor allem unverzichtbare Partner im Kampf gegen Radikalisierungstendenzen. Er stellte auch fest, dass Islamismus vor allem Muslime selbst schadet und deren Glaubwürdigkeit und gesellschaftliche Teilhabe gefährdet.
Schließlich appellierte Nazik eindringlich an alle muslimischen Akteure aktiv den Kontakt zu demokratischen Institutionen und Präventionsnetzwerken zu suchen.