
Kostenlose Karten an der Theaterkasse
Installation von Tianzhuo Chen in Bochum
Bochum. Die ehemalige Studio-Spielstätte des Schauspielhauses Bochum hat immer 'mal ihren Namen gewechselt: Theater Unten, ZadEck, Theater unter Tage. Seit Saisonbeginn heißt sie Oval Office und steht für Kunstausstellungen, Performances und Installationen zur Verfügung. Damit erweitert der neue Intendant Johan Simons den Blick des Publikums auf andere künstlerische Bereiche neben dem Dramatischen. Am Samstag, 26. Januar 2019, wird die Ausstellung Against the Blade of Honour des chinesischen Künstlers Tianzhou Chen mit einer Performance um 16 Uhr eröffnet.
Um 20 Uhr stellt sich der Künstler dem Publikumsgespräch und um 22 Uhr rundet ein Konzert die Vernissage ab, welches in eine Party im Keller des Theaterschiffs an der Bochumer Kö mündet.
Tianzhuo Chen gilt als Enfant terrible der chinesischen Kunstszene. Seine atmosphärischen Installationen vermischen religiöse Bildtraditionen von Buddhismus, Hinduismus und Christentum mit der überschäumenden Exzentrik einer globalisierten Internet-Pop-Kultur. Japanischer Butoh-Tanz trifft auf Hip-Hop-Posen, queere Ästhetiken, Rave-Kultur und digitale Codes werden zu einem psychedelischen Bilderrausch.
In Bochum zeigt Tianzhuo Chen die Weltpremiere seiner neuen Arbeit Against the Blade of Honour. Der Raum der Installation entsteht am 26. Januar im Rahmen einer achtstündigen Performance im Oval Office, bei der live gefilmt wird. Zwischen 16 und 20 Uhr ist die Performance für das Publikum geöffnet – bei freiem Eintritt.

Im Anschluss an die Eröffnung findet ab 22 Uhr ein Konzert der Schweizer Musikerin Aisha Devi statt. Ihre Kompositionen bedienen sich (neo-) spiritistischer Techno-Formeln und wollen nicht weniger als die religionsübergreifende Club-Erleuchtung. Seit Jahren arbeitet sie mit Tianzhuo Chen zusammen, der für ihr performatives Konzert im Oval Office die Live-Visuals beisteuert. Danach legen FAM_DJs N!zza & Tryniti Hits zwischen Drag-Pop, Femme-Rap und Hardstyle für eine Party bis in die Morgenstunden auf. Für das Konzert und die anschließende Party gibt es kostenlose Karten an der Bochumer Theaterkasse. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Samstag, 26. Januar 2019, um 16 Uhr
- Samstag, 26. Januar 2019, um 20 Uhr
- Samstag, 26. Januar 2019, um 22 Uhr