
Basketball im „Shamrock Eye“
Herner Ansichten 2020
Der neue Kalender der Stadtwerke Herner Ansichten 2020 wurde am Donnerstag (31.10.2019) am Hauptsitz der Herner Stadtwerke - mit einer Ausstellung der Kalender-Fotos - der Öffentlichkeit präsentiert. Felix Kleymann ist der Fotograf, und der findet seine Motive normalerweise dort, wo die Welt aus den Fugen gerät. In den Armutsvierteln von Rio de Janeiro, in Kampfzonen zwischen Syrien und Irak, in angolanischen Diamanten-Minen. Auf Einladung der Stadtwerke Herne hat sich der mehrfach ausgezeichnete Fotojournalist einer anderen Herausforderung gestellt: Für den Kalender Herner Ansichten 2020 setzte Kleymann Sportler an ungewöhnlichen Orten in Szene. Verkaufsstart ist Montag, 4. November 2019. Dann eröffnet auch eine Ausstellung der Bilder in der Stadtwerke-Zentrale am Grenzweg 18.
Von A wie American Football bis V wie Voltigieren: Die Auswahl an Sportarten in Herne ist vielfältig. Felix Kleymann, selbst Amateursportler, setzte sie mit Witz und Wertschätzung in Szene. 50 Black Barons im Ratssaal, die HTC-Basketballerinnen im Shamrock Eye auf dem ehemaligen RAG-Gelände, die Eishockey-Hünen des HEV im Mondpalast: Durch diese verblüffenden Kombinationen entsteht eine Bildspannung, die irritiert und neugierig macht – auf die Sportler, ihre Sportart und den Ort zugleich.
„Unkonventionell, kreativ und ästhetisch – auch so kann die Förderung von Breitensport aussehen“, sagte Kai Gera, Vorsitzender des Herner Sportausschusses, anlässlich der Ausstellungseröffnung. Auch bei den Sportvereinen traf die Kalender-Aktion ins Schwarze.
Der Aufruf der Stadtwerke Herne, sich über Social Media mit Fotos bei einer Jury für das Profi-Shooting zu bewerben, löste zahlreiche Reaktionen aus. Die Freude der Finalisten, ihren Lieblingssport vor der Kamera eines Top-Fotografen zu inszenieren, ist in den Motiven deutlich spürbar.
Der Kalender Herner Ansichten 2020 im A3-Format ist zum Preis von 10 Euro in den KundenCentern der Stadtwerke in Herne und Wanne sowie in der Buchhandlung im Literaturhaus Herne Ruhr und im Ticketshop des Stadtmarketings erhältlich. Zwei Euro vom Verkaufserlös gehen an das Sportjugendhaus in Baukau. Der in limitierter Auflage erschienene Kalender kann auch über die App der Stadtwerke reserviert werden. Die Ausstellung ist bis Freitag, 29. November 2019, während der Öffnungszeiten in der Stadtwerke-Zentrale zu sehen.
Felix Kleymann
Felix Kleymann, geboren 1984 in Recklinghausen, lebt in CastropRauxel. Sein Diplom im Bereich Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie absolvierte er 2013 an der Fachhochschule Dortmund. In seiner Diplomarbeit setzt er sich mit dem Befriedungsprozess „Pacificação“ in Rio de Janeiro auseinander. Nach dem Studium kommt er nach einer Pause wieder zur Fotografie und begleitet den Flüchtlingsstrom von Syrien bis nach Deutschland. Als freischaffender Fotograf befasst er sich mit Themen rund um den Globus.