
Dritte Ausgabe von 'Hömma's Bahnhof' mit Musik und mehr
Hardrock im Gleiscafé Fritzchen
Am Donnerstag (23.11.2023) wurde das das Gleiscafé Fritzchen aufgrund der dritten Ausgabe von „Hömma’s Bahnhof“ zum Hardrock Café Fritzchen. Bei Currywurst und Glühwein wurde es wieder Zeit für Talkrunden.
Zunächst erzählten Dietmar Zywek und Volker Hilbt von ihrer Sprachbildakrobatik als „Double-WAN“ – zwei Ruheständler in Unruhe. Die beiden Ur-Wanner kennen sich seit ihrer Jugend und haben Cartoons in Bildbänden und Kalendern heraus gegeben. Volker Hilbt – schon im Beruf ein Mann des Wortes - sorgt für die Wortakrobatik mit Redewendungen, Dietmar Zywek setzt diese gekonnt in Aquarellvorlagen um. Zywek hat schon vor seinem Dienstende gern an Malkursen bei der VHS teilgenommen und dann mit Hilbt die Cartoon-Idee umgesetzt nach dem Motto „Bleib kein Frosch“.
Red Knights und Blue Knights vor Ort
Dann wurde der Standort zum Hardrock Café - die Motorradclubs Red Knights und Blue Knights, Feuerwehr und Polizei in Kutte, waren vor Ort. Beim Kinderfest am Anfang Juli 2023 (halloherne berichtete) auf dem Gelände des Heimatmuseums Unser Fritz war das Motto: Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte – ein Riesenerfolg für das Team um Hotte Schröder, die Blue Knights und die Red Knights, die auch beim Cranger Kirmesumzug 2023 (halloherne berichtete) mit auf einem Wagen waren.

Vier Mitglieder der Motorradclubs berichteten im Gleiscafé über ihr Clubleben und ihre beruflichen Tätigkeiten. Die Red Knights und Blue Knights gibt es weltweit als Motorradclubs der Feuerwehr und Polizei. Spaß am gemeinsamen Motorradfahren und an karitativen sowie sozialen Projekten eint die Gruppen.
Harte Schale, weicher Kern
Nach anfänglicher Distanz der Öffentlichkeit bei ihren Kutten-Auftritten wird schnell festgestellt: Harte Schale, weicher Kern, bei diesen Wohltätigkeitsrittern. Von Waffelbackaktionen über den Transport von Transplantationsorganen liegt den harten Jungs insbesondere der Einsatz für Kinderhospize am Herzen. Turbo von Red Knights berichtete von seiner ersten Benefiztour mit einem Hospizkind, das im Beiwagen friedlich für immer eingeschlafen ist und die Eltern ihm dankbar für die Erfüllung des Kindesherzenswunsches waren. Eine harte Geschichte, die bei Turbo und auch bei den Cafégästen für feuchte Augen sorgte.
Polizei und Feuerwehr in Rockerkutte, das geht nach anfänglicher Distanz auf jeden Fall zusammen. Ein Beispiel für: Kleider machen Leute. Von den Zuhörern gab es Beifall für Polizei und Feuerwehr in Uniform und Kutte.
Damit ging die dritte Ausgabe von "Hömma's Bahnhof" auch zu Ende - Fortsetzung folgt in 2024.
