vhs – Vortrag und Diskussion
Gerechtigkeit im Krieg? Ethik des Militärischen?
In der vhs im Kulturzentrum findet am Mittwoch, 12. November 2025, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag von Volker Schneider statt.
Es ist wieder Krieg in Europa. Das Militärische rückt in die Öffentlichkeit. Es ist keineswegs abwegig Militär und Ethik zusammen zu denken, denn die Entscheidungen über Leben und Tod benötigen ein Regelwerk. »Humanitäres Menschenrecht« soll im Krieg über Gut und Böse gelten. Kombattanten (Teilnehmer am Kampf, Anm. d. Red.) dürfen getötet werden, Zivilisten aber nicht.
Eine schizophrene Situation, ein echtes Dilemma. Gibt es eine Lösung? Was bieten uns Philosophen und Gesetzgeber dazu an?
Die Teilnehmer dieser vhs-Veranstaltung sind zur Diskussion zu diesem Thema eingeladen.
Anmeldung
Anmeldungen zu der Veranstaltung mit der Nummer 25B2053 können online hier getätigt werden. Werden aber auch von den Geschäftsstellen der vhs Herne unter 02323/16-2920 und 02323/16-3584 entgegengenommen. Das Entgelt beträgt 8 Euro.