
Einsatz aufgrund einer leicht entzündlichen Flüssigkeit
Gefahrstoffaustritt am Güterbahnhof
Update, Montag (5.5.2025), 13:50 Uhr
Die Feuerwehr Herne schickte um 13:50 Uhr eine Pressemitteilung zum Einsatz. „Die Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde um 8:07 Uhr von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn über einen Produktaustritt aus einem Kesselwagen im Bereich des Güterbahnhofs Wanne-Eickel informiert“, heißt es dort.
Daraufhin wurden beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr, eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Sondereinheit ABC zum Einsatzort alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine geringe Leckage an einem mit leicht entzündlicher Flüssigkeit beladenen Kesselwagen fest.
Fachberater aus Marl hinzugezogen
Zur Klärung, ob es sich um austretendes Produkt oder lediglich um Kondenswasser handelt, ging ein Trupp unter Schutzkleidung und Atemschutz mit Wassernachweispaste zur Erkundung vor. Da sich der Verdacht eines tatsächlichen Produktaustritts bestätigte, wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Über das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem der Chemischen Industrie (TUIS) wurde zudem ein Fachberater der Werkfeuerwehr des Chemieparks Marl hinzugezogen.
Der austretende Stoff konnte durch die Einsatzkräfte aufgefangen werden. Gemeinsam mit den Spezialisten der Werkfeuerwehr konnte die Ursache der Leckage zügig identifiziert und behoben werden. Zur Sicherstellung des Brandschutzes mussten mehrere hundert Meter Schlauchleitungen verlegt werden. Dies führte zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen im Bereich der Landgrafenstraße.
Kesselwagen abtransportiert
Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Deutsche Bahn übergeben, die nun den Weitertransport des betroffenen Kesselwagens zum Kunden organisiert. Für die Anwohner bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort. Der Grundschutz im Stadtgebiet wurde durch weitere ehrenamtliche Einsatzkräfte sichergestellt. Außerdem waren die Polizei und das Umweltamt der Stadt Herne vor Ort.
Die ursprüngliche Meldung
Am Montagvormittag (5.5.2025) befindet sich die Feuerwehr Herne gegen 11 Uhr im Einsatz auf dem Gelände des Güterbahnhofs Wanne-Eickel. Aus einem Kesselwagen tritt eine geringe Menge einer leicht entzündlichen Flüssigkeit aus.
Der Stoff wird derzeit durch Einsatzkräfte aufgenommen. Parallel dazu laufen Maßnahmen zur Erkundung und Abdichtung der Leckage, schreibt die Feuerwehr.
Die Feuerwehr betont als wichtigen Hinweis: Für die Anwohner bestehe keine Gefahr. Weitere Infos sollen folgen.
