
Herne.Business will Bedarfsanalyse abschließen
Gastromanagement in der City: Umfrage gestartet
Anfang Juni 2023 erfolgte der Startschuss für die ersten Aktivitäten des Gastronomiemanagements für die beiden Innenstädte von Herne-Mitte und Wanne, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (24.8.2023). Bei der Förderung aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ hat Herne.Business das Unternehmen Progacon aus Burscheid beauftragt, in einem ersten Schritt eine Bestandsanalyse zur Gastronomieszene in den beiden Innenstädten vorzunehmen.
Geplant ist, bis zum Ende des Jahres nicht nur die Bestandsanalyse abzuschließen, sondern auch noch Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsförderung und weitere städtische Akteure zu erstellen.
Neues Leben in Leerstände bringen
„Eine wichtige Funktion bei der Rettung der Innenstädte wird der Gastronomie zugewiesen. Sie soll nicht nur neues Leben in Leerstände bringen, sondern auch die Besucherfrequenz in den Zentren erhöhen. Mit der Beauftragung des Aufbaus eines Gastronomiemanagements haben wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu zukunftssicheren Stadtzentren in Herne gesetzt“, sagt Dr. Dirk Drenk, der Geschäftsführer von Herne.Business.

Aktuell stellt die Stadt Herne Förderanträge für Herne-Mitte und Wanne zu dem Nachfolgeprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren NRW“, damit Herne.Business ab dem Jahr 2024 auch eine aktive Ansprache von Gastronomen vornehmen kann.
Wie nehmen die Menschen die Gastroangebote wahr?
Im Zuge der Beauftragung des Gastronomiemanagements möchte die Progacon GmbH einen Eindruck von Herne bekommen und herausfinden, wie die Menschen die gastronomischen Angebote in unserer Stadt wahrnehmen. Aus diesem Grund wird eine Umfrage durchgeführt, die nicht darauf abzielt, Veränderungen unmittelbar herbeizuführen.
Vielmehr möchten alle Beteiligten einen allgemeinen Überblick darüber gewinnen, was die Menschen in Bezug auf die gastronomische Nutzung in Herne denken und wünschen sowie zusätzlich erreichen, dass jeder Interessierte die Möglichkeit hat, zu Wort zu kommen. Die Umfrage dauert 5-7 Minuten. Zur Umfrage: www.lecker-essen-in-herne.de.