
Beschädigte Leitung, drei Gebäude geräumt
Gasaustritt an der Bismarckstraße
Am Montagabend (19.8.2024) meldeten gegen 22:20 Uhr die Stadtwerke Herne bei der Leitstelle der Feuerwehr einen Gasaustritt an der Bismarckstraße in Baukau. Umgehend wurde der Löschzug der Feuerwache 1, sowie ein Löschfahrzeug der Feuerwache 2 zur angegebenen Adresse entsandt.
Die Mitarbeiter der Stadtwerke hatten vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte bereits das unmittelbar betroffene Gebäude geräumt. Aufgrund der Gefährdungslage mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr auch zwei angrenzende Gebäude räumen.
Gefahrenbereich eingegrenzt
Neben der großräumigen Absperrung des betroffenen Bereiches, baute die Feuerwehr einen Löschangriff und eine Messstrecke mit Gasmessgeräten auf. Hierdurch konnte der Gefahrenbereich genau eingegrenzt werden. Ein von der Einsatzleitung angeforderter Bus der HCR und die Schnelleinsatzgruppe Betreuung stellten die temporäre Unterbringung und Versorgung der betroffenen Anwohner sicher.
Der Gasaustritt konnte im Bereich der Versorgungsleitung außerhalb des Gebäudes lokalisiert werden. Um den Austritt zu stoppen legte eine hinzugezogene Tiefbaufirma die Gasleitung frei. Nach der Freilegung der Gasleitung konnte durch Mitarbeiter der Stadtwerke die Leitung unterbrochen und ein weiterer Gasaustritt verhindert werden.
Mehrere Häuser vom Strom getrennt
Im Einsatzverlauf war es notwendig, mehrere Häuser auf der Bismarckstraße vorübergehend von der Stromversorgung zu trennen. Durch die kurze Reaktionszeit der Hilfsorganisationen konnte neben einer umfassenden Betreuung auch die Versorgung aller Anwohner und Einsatzkräfte mit Getränken sichergestellt werden.
Zeitweise waren mehr als 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei und der Hilfsorganisationen vor Ort. „Die Hilfsbereitschaft einiger Anwohner gegenüber ihren Nachbarn und den Einsatzkräften ist bei dem nächtlichen Einsatz besonders positiv hervorzuheben“, schreibt die Feuerwehr als abschließendes positives Fazit.