halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wehrleute retten ein Reh, das sich in einem Zaun an der Holsterhauser Straße verfangen hatte. (27.4.2024)

Unterschiedlichste Einsätze fordern die Wehrleute

Feuerwehreinsätze am Samstag

Der letzte Samstag im April 2024, der hatte für die Herner Feuerwehr gleich mehrere der unterschiedlichsten Einsätze im Gepäck. Von Tierrettung über Fehlalarme bis zu einem Kleinbrand war alles dabei.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Tierrettung

Die Besatzung eines Löschfahrzeugs der Herner Feuerwehr rückte am Samstagmorgen (27.4.2024) zur Tierrettung an die Holsterhauser Straße aus. Dort hatte sich ein Reh in einem Zaun verfangen. Die Wehrleute, die zur Begutachtung einen Jäger hinzugezogen hatten, befreiten das Reh aus seiner misslichen Lage. Nach dem Okay des Jägers, wurde das Tier in die Freiheit entlassen und lief in ein nahegelegenes Waldstück.

Gasgeruch

Knapp eine Stunde später ging es nach Börnig/Holthausen. Von dort meldete ein Anrufer der Leitstelle einen vermeintlichen Gasgeruch in einer Wohnung. Einsatzkräfte beider Wachen rückten aus, es blieb jedoch ein vergleichsweise kurzer Einsatz, denn bei der Kontrolle der Wohnung wurde kein Gasaustritt festgestellt. Hier hatte lediglich ein Defekt in der Gastherme für die gemeldeten Auffälligkeiten gesorgt.

Brennendes Küchentuch

Zur Mittagszeit rückten beide Wachen aufgrund eines automatischen Alarms der Brandmeldeanlage einer Pflegeinrichtung in Röhlinghausen aus. Vor Ort hatte ein Küchentuch gebrannt. Das anwesende Personal hatte das Feuer jedoch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand.

Wasserdampf verursacht Fehlalarm

Nachmittags löste die Brandmeldeanlage eines Supermarktes in Sodingen einen weiteren Alarm in der Leitstelle aus. Der Disponent alarmierte daraufhin erneut Einsatzkräfte beider Wachen, die anschließend das Objekt kontrollierten. Dabei stellten sie fest, dass Wasserdampf einen Fehlalarm verursacht hatte.

Tragehilfe bei Krankentransport

Die Besatzung eines Löschfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr, die während eines ehrenamtlichen 24-Stunden-Dienstes den ganzen Tag über unterstützte, leistete wiederum knapp eine Stunde später eine Tragehilfe bei einem Krankentransport in Röhlinghausen.

Fehlalarm und Kleinbrand

Auch der automatische Alarm einer Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Cranger Straße um kurz vor Mitternacht stellte sich bei der Kontrolle vor Ort als Fehlalarm heraus. Kurz nach Mitternacht war die Besatzung des Löschfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr noch einmal aufgrund eines gemeldeten Kleinbrands im Einsatz

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Bilanz des Samstags

Im Laufe des kompletten Samstags absolvierten die Kräfte im Rettungsdienst und Krankentransport in Herne mehr als 45 Notfalleinsätze und führten über 20 Krankenfahrten durch.

Sonntag, 28. April 2024 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne