
Übung, Heimrauchmelder und geschlossene Türen
Feuerwehr mehrfach im Einsatz
Nicht nur durch die tropischen Temperaturen, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Samstag (19.8.2023) stark gefordert. Kräfte wurden auch bei einer geplanten Großübung im Stadtgebiet Herne, bei der die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen und Krankenhäusern geprobt wurde, gebündelt.
Im weiteren Tagesverlauf wurde die Feuerwehr Herne zu einer Vielzahl von Einsätzen alarmiert. Dabei waren die Löschzüge der Berufsfeuerwehr und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Abend gleich mehrfach im Einsatz. Dreimal kontrollierten sie ausgelöste Heimrauchmelder.
Bei einem dieser Einsätze verhinderte der Heimrauchmelder Schlimmeres und es wurde ein Entstehungsbrand in der Zietenstraße schnell gelöscht. Eine Person wurde aus der leicht verrauchten Wohnung gerettet. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben und einem Krankhaus zugeführt.
Bei den anderen beiden ausgelösten Heimrauchmeldern in der Jägerstraße und dem Hölkeskampring handelte es sich um Fehlalarme.
Am Westring befreite die Feuerwehr Personen aus einem defekten Aufzug. Bei weiteren vier Einsätzen wurde der Rettungsdienst unterstützt, Tragehilfe geleistet und verschlossene Wohnungstüren geöffnet, hinter denen Patienten medizinische Hilfe benötigten.