halloherne.de lokal, aktuell, online.

Feuerwehr-Einsatz im Herner Rathaus

Aus dem Untergeschoss des Herner Rathaus quoll am Montagmorgen (23.6.2014) Rauch. Als die Feuer um 10.30 Uhr eintraf, hatten alle Mitarbeiter und Besucher das Rathaus verlassen, denn die Brandmeldeanlage hatte schrille Warntöne durch die Flure geschickt. Von der Evakuierung waren auch drei Grundschulklassen betroffen, die bei Bürgermeisterin Birgit Klemczak zu Besuch waren. Als Rauchquelle wurde schnell der Serverraum ausgemacht - aber ein offenes Schadensfeuer war nicht erkennbar.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Mit einem Hochleistungslüfter verschafften sich die Feuerwehrleute eine bessere Sicht und machten schließlich einen technischen Defekt als Rauchursache aus - und zwar in einem Aggregat zur Notstromversorgung, das sich ebenfalls im Serverraum befindet. Eine Brandbekämpfung war nicht erforderlich, und zu Schaden kam bei diesem Vorfall niemand. Ab 11.15 Uhr gab die Feuerwehr das Rathaus wieder zur Benutzung frei.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

"Nach der Entlüftung des Raums durch die Feuerwehr konnten die städtischen IT-Experten schnell mit der Schadensaufnahme und der Problembehebung beginnen", so Christoph Hüsken von der Stadtpressestelle. "Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet der vorübergehende Ausfall des ersten Rechenzentrums keine großen Einschränkungen, da in einem solchen Fall ein außerhalb stehendes zweites Rechenzentrum einspringt."

Montag, 23. Juni 2014