halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Dienstagabend forderte die Wehrleute gleich mehrfach.

Zeitgleich mehrere Einsätze

Feuerwehr am Abend gefordert

Gleich mehrere Einsätze bescherten den Herner Wehrleuten am Dienstag (7.5.2024) einen unruhigen Abend: Ein Einsatzleitwagen wurde zur Erkundung der Lage entsendet, nachdem die Meldung über einen festgefahrenen und in Schräglage geratenen Gefahrguttransporter die Leitstelle erreichte.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Zeitgleich ging die Meldung über einen Wohnungsbrand ein, bei der sich Personen in Gefahr befinden sollten. An diese Einsatzstelle wurden umgehend beide Löschzüge alarmiert. Hier gaben die Einsatzkräfte allerdings schnell Entwarnung, da lediglich das Essen auf dem Herd angebrand war.

Gleich im Anschluss ging die Meldung einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Leitstelle ein, wohin wiederum und umgehend beide Löschzüge alarmiert wurden. Auch hier wurde schnell Entwarnung gegeben.

Der erste Einsatz mit dem in Schräglage geratenen Gefahrguttransporter gestaltete sich hingegen sehr zeitintensiv. Da der Lkw noch mit einer Teilmenge des Gefahrgutes beladen war, konnte das Fahrzeug nicht ohne weiteres aus der Schräglage geborgen werden. Mit Unterstützung der TUIS (Transport-Unfall- Informations- und Hilfeleistungssystem) wurde jedoch eine Lösung zur Umfüllung des Gefahrgutes in einen anderen, eigens dafür angeforderten Gefahrguttransporter gefunden.

Nach der Umfüllung konnte der in Schräglage geratene Gefahrguttransporter mit einem Zugfahrzeug geborgen werden. Neben der TUIS unterstützten das THW an der Einsatzstelle.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Dieser Einsatz wurde durch die Berufsfeuerwehr nach über fünf Stunden beendet

Mittwoch, 8. Mai 2024 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne