halloherne.de lokal, aktuell, online.
Erfolgreiche Beschäftigtenqualifizierung bei der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne: (v.li.) Michael Schwind, Thomas Grduszak (beide Maler und Lackierer), Kerstin Wiemann (Kinderpflegerin), Vanessa Drechsel (Erzieherin), Julia Latza (PiA-Ausbildung zur Erzieherin) und Chrysoula Alexopoulou (Kinderpflegerin).

Neue berufliche Chancen bei der GBH

Erfolgreiche Beschäftigtenqualifizierung

Auch in diesem Jahr eröffnet die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne (GBH) Mitarbeitenden im Helferbereich neue berufliche Chancen. Ermöglicht wird dies durch die Agentur für Arbeit Herne, die im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung Arbeitnehmer dabei unterstützt, durch eine Umschulung einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

Anzeige: DRK Tagespflege

Zentrales Ziel der Qualifizierung ist es, bessere Perspektiven für eine langfristige Beschäftigung zu eröffnen. „Mit einem anerkannten Abschluss steht unseren Mitarbeitenden auf dem Arbeitsmarkt deutlich mehr Wege offen. Sie sichern sich nicht nur ihre berufliche Zukunft, sondern auch neue Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung“, erläutert Ira von Borczyskowski, Geschäftsführerin der GBH.

Insofern bedeutet die erfolgreiche Qualifizierung nicht eine Verbesserung der persönlichen Situation der Mitarbeitenden, sondern wirkt auch dem zunehmend spürbaren Fachkräftemangel entgegen und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Herne.

Acht Beschäftigte haben 2025 eine Umschulung begonnen

Insgesamt acht Beschäftigte haben 2025 bei der GBH eine berufliche Umschulung begonnen. Ausgebildet werden drei Kinderpflegerinnen, zwei Erzieherinnen, zwei Maler und Lackierer sowie eine Fachkraft für Gastronomie.

„Ich war lange Jahre ohne feste Perspektive und musste mich mit Helferjobs über Wasser halten“, berichtet Thomas Grduszak, der gerade die Umschulung zum Maler und Lackierer begonnen hat. „Bei der GBH habe ich zunächst als Helfer die Chance bekommen, den Beruf des Maler- und Lackierers kennenzulernen und schnell gemerkt, dass ich ihn mit Leidenschaft ausübe. Jetzt habe ich die Umschulung begonnen und bin sehr dankbar für diese Möglichkeit. Ich blicke optimistisch in die Zukunft und sehe in diesem Beruf gute Chancen für mich.“

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Kooperation mit dem Ev. Kirchenkreis Herne

Die Ausbildungsgänge in Kinderpflege und Erziehung finden in Kooperation mit der Stadt Herne und dem evangelischen Kirchenkreis Herne statt. Dank der Zusammenarbeit konnte einer Mitarbeiterin der Einstieg in die dreijährige Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin oder zum Erzieher ermöglicht werden. Im gewerblich-technischen Bereich führt die GBH die Umschulungen selbst durch.

Donnerstag, 4. September 2025 | Quelle: Daniel Mühlenfeld / Stadt Herne