
Sportlicher Leiter des Fußball-Westfalenligisten
Dustin Blum verlängert beim DSC Wanne-Eickel
Langfristig denken! Gemeinsam etwas aufbauen! Nach dieser Maxime verfährt Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel und verlängerte nicht nur mit dem kompletten Trainerteam vorzeitig die Verträge, sondern jetzt auch mit dem Sportlichen Leiter. Wie Pascal Beilfuß, Davide Basile und Heribert Lachmann bleibt auch Dustin Blum mindestens bis zum Ende der Saison 2024/25 in der Mondpalast-Arena.
Der 25-Jährige, seit Juli 2023 beim DSC in der Verantwortung, musste für seine Entscheidung nicht lange überlegen: „Hier stimmt alles. Ich arbeite sowohl mit dem Vorstand Torsten Biermann als auch mit den Trainern sehr gut zusammen. Ich habe hier als noch relativ junger Mensch die Möglichkeit bekommen, langfristig etwas zu planen. Und da werde ich nicht mitten auf dem Weg, der uns bisher auf ein gutes Niveau gehoben hat, aussteigen.“ Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist Dustin Blum durchaus zufrieden, denn: „Fast alle Trainer der Westfalenliga haben uns im Sommer als Absteiger Nummer 1 genannt. Und wo stehen wir jetzt zur Winterpause? Auf einem guten Mittelfeldplatz!“
Die U19-Trainer bleiben ebenfalls eine weitere Saison
Eine seiner Prioritäten legt er zurzeit auf die Planung für die neue Saison. Gemeinsam mit dem Trainerteam hat er Stellenprofile ausgearbeitet, „auf welchen Positionen wir uns verstärken müssen. Damit werden jetzt gezielt Spieler angesprochen, die dieses Profil erfüllen“, so Dustin Blum. Auch die weitere Verzahnung mit der Jugendabteilung im DSC gehört zu seinem Aufgabenbereich. „Ich hatte in meinem ersten halben Jahr in Wanne-Eickel genug mit der 1. Mannschaft zu tun. Jetzt kann ich aber diese Aufgabe intensivieren.“ Erste Ergebnisse liegen schon vor: Denn sowohl Mario Hinkelmann, Trainer der U19, als auch sein „Co.“ Tim Vogt haben ihre Zusage für die Saison 2024/25 gegeben. Die bisher gute Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft soll weiter ausgebaut und Früchte tragen. Ziel der U19, die in der Landesliga spielt, ist es, Spieler bestmöglich auszubilden und für den Seniorenbereich vorzubereiten. Dustin Blum: „Beide Trainer haben für eine positive Entwicklung im Team gesorgt. Diese will ich jetzt weiter fördern.“
Winterpause bis zum 8. Januar
Zurzeit ruht bei allen DSC-Mannschaften allerdings der Ball. Die 1. Mannschaft ist bis zum 8. Januar in der Winterpause und unterbricht diese nur für zwei Hallenturniere: Am 29. Dezember für den „Mitternachtscup“ in Herten und am 6./7. Januar 2024 für die inoffizielle Herner Stadtmeisterschaften in der Westring-Halle. „Da werden wir einen Kaltstart hinlegen“, so der Sportliche Leiter des DSC.
Dustin Blum hat selbst als Trainer schon alle Altersklassen betreut, von den E-Junioren bis zu den Senioren, zudem war er als Teamer für den DFB tätig. Erste Erfahrungen als Sportlicher Leiter machte er in der Jugendabteilung der Spvgg. Erkenschwick und in Herten beim Landesliga-Aufsteiger SV Vestia Disteln. Er hat auch selbst gekickt, zum Beispiel in der Jugend des SC Westfalia, wo er in den Kader der 1. Mannschaft aufrückte, und bei den Senioren des BV Herne-Süd und von GW Erkenschwick. Der 25-Jährige lebt auch in Oer-Erkenschwick und arbeitet zurzeit als Trainee Baufinanzierung bei der Dortmunder Volksbank eG.