
Drei Parallel-Einsätze der Feuerwehr
Die Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde am Donnerstag (28.4.2022, 20:35 Uhr) durch die Polizeileitstelle über eine Explosion mit Rauchentwicklung im Bereich der Roonstraße informiert. Umgehend sind beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr, sowie eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr und die Sondereinheit Höhenrettung zur Einsatzstelle entsandt worden. Die Erkundung des Einsatzgebietes, welches sich auf mehrere Gelände mit zum Teil unwegsamen Verhältnissen erstreckte, ließ keine Hinweise auf eine Explosion mit Rauchentwicklung zu.
Während des laufenden Einsatzes an der Roonstraße, wurde der Leitstelle gegen 21:07 Uhr ein Wohnungsbrand an der Märkischen Straße über den Notruf gemeldet. Der Löschzug der Feuerwache 2 sowie eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr sind zu der Einsatzstelle ausgerückt. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, bestätigte sich der Wohnungsbrand. Dieser wurde durch Vornahme eines C-Rohres bekämpft. Zusätzlich gab es eine Verletzte Person, die durch den Rettungsdienst der Stadt Herne versorgt werden musste und in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert wurde.
Ein weiterer Einsatz wurde der Leitstelle der Feuerwehr gegen 21:13 Uhr über den Notruf gemeldet. Hierbei handelte es sich um einen Kleineinsatz der durch ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr erfolgreich abgearbeitet werden konnte.
An den Einsätzen waren insgesamt 38 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr beteiligt.