
Herner Grüne
Digitaltreffen OAK Wirtschaft
Der offene Arbeitskreis (OAK) Wirtschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herne traf sich am Donnerstag (7.5.2020) in Form einer Videokonferenz, um sich auch - und gerade - in der aktuellen Lage über die Situation kleiner und mittelständischer Herner Unternehmen sowie Start-Ups auszutauschen. Natürlich war das Treffen zu einem beträchtlichen Teil von Überlegungen durch die veränderten Bedingungen in der Corona-Pandemie geprägt – aber nicht nur.
Henrich Kleyboldt, IHK-Vizepräsident und Geschäftsführer der IFÜREL EMSR-Technik, hielt einen Impuls-Vortrag zur wirtschaftlichen Zukunftsorientierung und zeigte dabei auch die Verknüpfungen mit den Sektoren Bildung und Digitalisierung auf. Im anschließenden Austausch mit Herner Unternehmer und Politiker ging es zudem darum, welche Anreize in Herne gesetzt werden können, um die Attraktivität für Gründer zu erhöhen und die Vernetzung der vorhandenen Unternehmen zu stärken.
„Die beiden wichtigsten Punkte aus der Diskussion waren aus meiner Sicht zweierlei. Erstens: Corona schiebt nötige Veränderungen an, in vielen Bereichen - allerdings hört zweitens die digitale Stadt Herne momentan am Verteilerkasten auf“ - so resümiert OAK Sprecherin und Herner GRÜNEN-Vorstandsmitglied Claudia Krischer das Treffen mit über 20 Diskussions-Gästen aus der Herner Wirtschaft. Letztlich ist die GRÜNE Forderung nach umfassenden Ausbau der digitalen Infrastruktur – ob im Boden, den Unternehmen oder den Schulen – aus diesem OAK hervorgegangen.