
Die verschiedenen Strömungen des Islam
Am Mittwoch, 6. Juli 2016, um 19 Uhr im Restaurant Zille, Willi-Pohlmann-Platz 1 veranstaltet ID 55 einen Vortrag über die verschiedenen Strömungen im Islam. Den Vortrag hält Wissenschaftler und ID55-Vorstand Dr. Eckehard Koch. Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5,- Euro.
Wie im Christentum, so gibt es auch in der Religion der Muslime unterschiedliche Glaubensrichtungen und Strömungen. Beim ID55-Mittwochstreff am 6. Juli präsentiert Dr. Eckehard Koch einen Überblick über die bedeutendsten Gruppierungen innerhalb des Islam. Weltweit bekennen sich derzeit etwa 1,2 Milliarden Menschen zum Islam. Wie es im Christentum theologische und weltanschauliche Differenzen zwischen Katholiken, Orthodoxen und Protestanten gibt, so teilt sich die islamische Welt in sunnitische und schiitische Muslime. Rund 90 Prozent gehören der sunnitischen Richtung der Religion an, etwa neun Prozent zur schiitischen. Aber auch innerhalb dieser beiden großen Gruppen existieren verschiedene Unterteilungen.
Zu Beginn des Abends begrüßt ID55 am Mittwochabend Benedikt Stumpf, Koordinator der Initiative dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen aus Dortmund. Benedikt Stumpf sucht ehrenamtliche Teilnehmerinnen für das dreizeit-Projekt, in dessen Rahmen Frauen jenseits der 50 eine Patenschaft auf Zeit für Zweit- und Drittklässler im Alter zwischen sieben und neun Jahren übernehmen. Einige der Kinder – nicht alle – haben erhöhten Förderbedarf. Im Tandem absolvieren sie über den Zeitraum eines Jahres Angebote in den vier Erlebnisräumen Wald, Landwirtschaft, Ernährung und Handwerk.