halloherne.de lokal, aktuell, online.
Sinfonietta Streicher aus Köln.

Konzert im Kuz

Der Klang des Holzes

Das Kulturbüro Herne präsentiert am Donnerstag, 31. Oktober 2019, 19:30 Uhr, im Kulturzentrum die Sinfonietta Köln unter der Leitung von Cornelius Frowein. Die Solistin des Abends ist die MarimbaVirtuosin Katarzyna Myćka. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Quartett Nr. 6 B-Dur KV 159), Béla Bartók (6 Bagatellen für Klavier aus op. 6), Johann Sebastian Bach (Klavierkonzert d-Moll BWV 1052), Manuel de Falla (Siete Canciones populares Españolas) und Eric Sammut (Sugaria) - die Werke sind teilweise bearbeitet beziehungsweise neu arrangiert.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

In der sinfonischen Musik spielt das Marimbaphon (kurz Marimba) eine eher untergeordnete Rolle. Die große Hightech-Konzertmarimba, jenes Riesenxylophon mit 60 Holzplatten, deren Klang durch Resonatoren aus Metall verstärkt wird, existiert in der heutigen Form erst seit gut 30 Jahren. Das Instrument an sich gibt es in einfacheren Ausführungen jedoch schon seit vielen Jahrhunderten und erfreut sich in einigen Teilen Afrikas, Mittel- und Südamerikas und in Japan größter Popularität. Marimba-Virtuosinnen wie Katarzyna Myćka bespielen ihr Instrument wahlweise mit zwei, vier oder sogar sechs Schlägeln gleichzeitig. Schon allein dieser Tanz der Schlägel, zwischen graziler Anmut und atemberaubender Akrobatik ist faszinierend. Noch eindrucksvoller sind jedoch die Klangfarben, die sich einer Marimba entlocken lassen: Mal dunkel und weich, dann wieder grell und perkussiv. Die Marimba - ein Instrument, das jederzeit überraschen und verzaubern kann.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 31. Oktober 2019, um 19:30 Uhr
Mittwoch, 23. Oktober 2019 | Autor: Stadt Herne