Vortrag in der Herner Sternwarte
Das Vera C. Rubin Observatory
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel / Herne e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule am Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr, zu einem vhs-Vortrag in die Sterwarte am Böckenbusch ein. Das Thema des Referenten Bernd Klemt: Das Vera C. Rubin Observatory - ein Teleskop, das neue Maßstäbe in der Himmelsdurchmusterung setzt.
Nach 14 Jahren Bauzeit wurde das Large Synoptic Survey Telescope (LSST) wie es früher hieß, in diesem Jahr fertig gestellt. Der Superlativ ist nicht so sehr der Durchmesser der Optik (knapp 8,5 m), sondern die installierte Kamera: sie hat 3200 Megapixel, die Fokalebene hat einen Durchmesser von 64 cm und besteht aus 189 CCD-Sensoren mit 4096 x 4096 Pixeln. Dabei bringt sie ca. 3000 kg auf die Waage.
Dieser Vortrag erklärt die Besonderheiten dieses Teleskops und welche logistischen Hürden in der Datenverarbeitung der Bilder gemeistert wurden. Nicht zuletzt werden erste Ergebnisse gezeigt.
Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Herne durchgeführt und findet in der Sternwarte statt. Eine Anmeldung bei der vhs ist nicht notwendig. Der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro und ist an der Abendkasse der Sternwarte zu entrichten.