halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Benzinorgel wird im Museum an den Start gehen.

Advent in der ZeitreiseStrom

Das Deutsche Elektrizitätsmuseum feiert Jubiläum

Am ersten Adventswochenende lädt das Deutsche Elektrizitätsmuseum im Umspannwerk Recklinghausen zur Feier seines 25-jährigen Bestehens ein. Gleichzeitig findet am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November 2025, der mittlerweile dritte Adventsmarkt im Museum statt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Physikanten, Lichtmache und Sänger

Dazu erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Neben der Wissenschaftsshow der Physikanten zählen eine beeindruckende Lichtinstallation von Tobias Post (CUBE4ART) sowie das Lichtmalen mit Ursula Thielemann zu den besonderen Höhepunkten. Musikalisch begleitet wird das Wochenende am Samstag, 29. November, vom Saxophonisten Claudius Reimann und am Sonntag, 30. November, vom Kinderchor der Regenbogenschule Gladbeck.

Mit Scratch kleine Roboter programmieren

Für junge Technikbegeisterte ab zehn Jahren bietet das Museum das beliebte mBot-Programm an – hier können Kinder mit der Programmiersprache Scratch kleine Roboter programmieren und spielerisch Grundlagen der Informatik erlernen. Für die jüngeren Gäste gibt es außerdem das Mitmachangebot „easy electronic“, bei dem erste Erfahrungen mit Elektronik gesammelt werden können.

Anzeige: Kieser 2025

Sonderausstellung zur Museums-Geschichte

Eine Sonderausstellung zur Geschichte und Entstehung des Museums sowie begleitende Führungen geben Einblick in die Entwicklung der Einrichtung. Darüber hinaus laden im gesamten Museum zahlreiche Stände mit regionalen und handgefertigten Produkten zum Stöbern ein. Kulinarische Genüsse runden das Programm ab.

November
29
Samstag
Samstag, 29. November 2025, von 13 bis 21:09 Uhr Zeitreise Strom, Uferstraße 2-4, 45663 Recklinghausen
Weitere Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 30. November 2025, von 10 bis 17 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | Quelle: Presse ZeitreiseStrom