
Bürger, Vereine und Institutionen können weitere anmelden
In den Ferien: Aktionen an den Stadtterrassen
Anfang Mai wurden die vier Herner Stadtterrassen aufgestellt. Bis Ende September besteht für Bürger, Vereine und weitere Institutionen die Möglichkeit, dort Aktionen durchzuführen. Diese können bei der Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft der Stadt Herne angemeldet werden. Auch in den Sommerferien stehen Termine an.
In allen vier Herner Stadtbezirken wurden in diesem Jahr Stadtterrassen errichtet: In Wanne vor der Stadtbibliothek, in Eickel am Sud- und Treberhaus, in Herne-Mitte auf dem Europaplatz und in Sodingen am Bücherschrank an der Mont-Cenis-Straße. Mit der probeweisen Umnutzung des öffentlichen Raums entstehen temporär neue Aufenthalts- und Begegnungsorte, an denen verschiedenste Aktivitäten stattfinden können.
Möglich sind beispielsweise Mitmachaktionen, Infostände oder Spieleangebote. Alle Bürger können kreative Ideen entwickeln und diese mit der Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft besprechen und dort anmelden. Die folgenden Aktionen sind in den kommenden Wochen geplant.
Stadtterrasse Sodingen
Mittwoch, 23. Juli,10:30 bis 12 Uhr: Infostand des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten im Ruhrrevier e. V. (Arbeitskreis Herne).
Mittwoch, 13. August, 10 bis 13 Uhr: „Auf einen Plausch mit Filou“ (Infostand der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne und des Caritasverbandes Herne zum Projekt „Filou – Familien informieren, lotsen, unterstützen“).

Weitere Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 13. August 2025, um 10 Uhr
Stadtterrasse Wanne
Dienstag, 22. Juli, 10 bis 13 Uhr: „Alles unter einem Hut: Familie und Beruf vereinbaren“ (Infostand der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne und des Caritasverbandes Herne zum Projekt „Filou – Familien informieren, lotsen, unterstützen“).
Stadtterrasse Eickel
Dienstag, 12. August, 10 bis 13 Uhr: „Auf einen Plausch mit Filou“ (Infostand der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne und des Caritasverbandes Herne zum Projekt „Filou – Familien informieren, lotsen, unterstützen“).
Stadtterrasse Herne-Mitte
Dienstag, 22. Juli, 14:45 bis 15:30 Uhr: „Kreide und Co – Gemeinsam verschönern wir den Europaplatz“ (Mitmachaktion für Kinder der Inklusiven Tageseinrichtung Europagarten).
Dienstag, 29. Juli, 13 bis 15 Uhr: „Das wewole FORUM stellt sich vor: Mitmachspiele und Rätsel an den Stadtterrassen“ (Infostand und Mitmachaktion der wewole Stiftung).
Weitere Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 29. Juli 2025, um 13 Uhr
Aktuelle Informationen zu Aktionen an den Stadtterrassen gibt es unter www.beteiligung.nrw.de/portal/herne/startseite.
Kontaktmöglichkeiten
Wer Aktionen an den Stadtterrassen durchführen oder eine Patenschaft übernehmen möchte, kann sich an die Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft wenden, per E-Mail an oder unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 - 21 51.