
CO-Warnmelder alarmiert Bewohnerin
Die Leitstelle der Herner Feuerwehr wurde am Samstag (23.4.2022, 9:04 Uhr) von einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Stöckstraße über die Auslösungs ihres CO-Warnmelders informiert. Aufgrund dieser Meldung forderte der Leitstellenmitarbeiter die Mieterin auf, ihre Wohnung zu verlassen und vor dem Haus auf das Eintreffen der Feuerwehr zu warten. Gleichzeitig wurden der zuständige Löschzug der Berufsfeuerwehr und eine Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr, sowie ein Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert.
Den eintreffenden Einsatzkräften schilderte die Mieterin, dass beim Betrieb der Gastherme der CO-Warnmelder ausgelöst hatte. Durch die Einsatzkräfte wurde sowohl die betroffene Wohnung, als auch die benachbarten Wohnungen unter Atemschutz mit einem Messgerät begangen. In der betroffenen Wohnung konnte eine geringe Konzentration von CO nachgewiesen werden, in den benachbarten Wohnungen war kein CO nachweisbar.
Die Wohnung wurde gelüftet und die Gastherme außer Betrieb genommen. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes circa 30 Minuten vor Ort. Die Polizei unterstützte die Maßnahmen der Feuerwehr mit zwei Einsatzkräften.
Hinweis
Kohlenstoffmonoxid (CO) ist ein giftiges, farb-, geruch-, und geschmackloses Gas, was bereits in geringen Konzentrationen zu Vergiftungserscheinungen bis hin zur Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tode führt. Die Feuerwehr empfiehlt neben der regelmäßigen Wartung von Heizungsanlage und Schornstein, die Installation von geprüften und zugelassenen CO-Warnmeldern. mehr Info www.co-macht-ko.de