
Zwei Einsätze der Feuerwehr am Morgen
Chloralarm und ausgelöster Heimrauchmelder
Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Donnerstag (27.7.2023, 6:10 Uhr) über eine ausgelöste Chlorgas-Warnanlage in dem Schwimmbad an der Bergstraße informiert. Ein Feuerwehr-Trupp, ausgerüstet mit einem Chemikalienschutzanzug, ging in den betroffenen Bereich vor um eine eventuelle Leckage abzudichten. Nach mehrfachen Messungen wurde jedoch keine erhöhte Chlorgaskonzentration festgestellt. Daraufhin wurde die Einsatzstelle an den Betreiber und einen Techniker übergeben.
Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst etwa eine Stunde vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr sicherten den Grundschutz im Stadtgebiet. Während der Einsatzmaßnahmen war die Bergstraße im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt. Die Polizei Bochum war ebenfalls vor Ort und unterstütze die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr
Zweiter Einsatz
Noch während der Rückfahrt von der Einsatzstelle an der Bergstraße wurde der Leitstelle ein ausgelöster Heimrauchmelder auf der Forellstraße gemeldet. Ein Bewohner hatte den Hausnotruf ausgelöst und dort um Hilfe gerufen. Er gab an, dass ein Rauchmelder ausgelöst habe. Aufgrund der unklaren Meldung wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Feuer festgestellt wurde. Vermutlich hatte ein Heimrauchmelder aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst.
Hier waren etwa 25 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst etwa 20 Minuten im Einsatz.