
Paralleler Einsatz mit Kohlenmonoxid
Brand in einer Lagerhalle an der Hüller Straße
Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Mittwoch (13.8.2025, 12 Uhr) durch mehrere Anrufer über eine Rauchentwicklung an einem Gebäude auf der Hüller Straße informiert. Die ersten Meldungen ließen einen Dachstuhlbrand in einem Wohngebäude vermuten. Aufgrund der Meldung wurden Kräfte beider Berufsfeuerwehrwachen und des Rettungsdienstes alarmiert.
Vor Ort stellten die Wehrleute eine starke Rauchentwicklung im Bereich einer Lagerhalle im Hinterhof eines Wohngebäudes fest. In dem verwinkelten Gebäudekomplex war es zu einem Brandereignis gekommen. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten zuerst Gegenstände und Unrat aus dem Gebäude getragen werden und zudem eine Zwischendecke für Löscharbeiten geöffnet werden. Unter Atemschutz und mit einem C-Rohrlöschte die Feuerwehr den Brand.
Durch die hohen Außentemperaturen und hohe Belastung unter Atemschutz mussten mehrere Trupps eingesetzt werden. Hierzu wurden weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle nachalarmiert, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen und mit Getränken zu versorgen.
Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte von Freiwilliger- und Berufsfeuerwehr sowie dem Rettungsdienst für etwa 4 ½ Stunden im Einsatz. Für die Dauer des Einsatzes standen weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr an ihren Standorten bereit.
Paralleler Einsatz an der Emscherstraße
Diese wurden zu einem parallelen Einsatz auf der Emscherstraße alarmiert. Dort hatte ein Kohlenmonoxidwarnmelder in einer Wohnung mit einer Gasheizung angeschlagen. Vor Ort wurde das geruchlose und giftige Gas in geringer Menge nachgewiesen. Alle Bewohner hatten bei Eintreffen der Feuerwehr bereits das Gebäude verlassen.
Vor Ort wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und die Therme außer Betrieb genommen. Verletzte Personen gab es nicht. Hier waren insgesamt 12 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Zudem wurde der Gasversorger zur Einsatzstelle gerufen, der sich im weiteren Verlauf um die Ursache, die vermutlich in der Gastherme lag, abzustellen.
Die Ursache für den Brand in der Lagerhalle auf der Hüller Straße ist Gegenstand der Ermittlung durch die Polizei Bochum.