halloherne.de lokal, aktuell, online.

Brand bei Recyclingunternehmen

Die Berufsfeuerwehr Herne wurde am Donnterstagmorgen (26.1.2017, 4.20 Uhr) zu einem Brand im Bereich Hafenstraße/ Heerstraße gerufen. Die Leitstelle schickte den Löschzug 2 der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle, einem Recyclingunternehmen. Dort angekommen, wurden die ersten Einsatzkräfte durch die Polizei empfangen. Auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens war Feuerschein und Rauch in einer Halle zu sehen. Da das Gelände des Recyclingunternehmens mit einer massiven Zaunanlage gesichert war, wurde mittels Radlader des Nachbarunternehmens eine Toranlage gewaltsam aufgebrochen. Auf dem Gelände wurde in der Müllsotieranlage ein brennender Müllhaufen mit einer Größe von circa fünf Quadratmetern vorgefunden. Ein Angriffstrupp mit Atemgeräten ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Die Löscharbeiten wurden durch den Fahrer des Radlader des Nachbarunternehmens unterstützt. Der Radlader zog den Müllhaufen auseinander, wodurch der Brand vollständig gelöscht werden konnte.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Die alarmierten Löschzüge In der Wanne und Bickern Crange der Freiwilligen Feuerwehr lösten die Kräfte der Berufsfeuerwehr ab und führten mit weiteren Angriffstrupps unter Einsatz von Atemgeräten Nachlöscharbeiten durch. Mittels Wärmebildkamera wurde der Müll nach versteckten Glutnestern untersucht. Die Wasserversorgung wurde im Pendelverkehr über die Hafenstraße sichergestellt. Die Feuerwehr bedankt sich besonders bei den gilt den Mitarbeitern des Nachbarunternehmens, ohne die ein schneller Einsatzerfolg nicht möglich gewesen wäre. Der Radlader mitsamt Mitarbeiter wurde im Verlauf des Einsatzes durch betriebseigenes Personal und Radlader abgelöst. Im Einsatz waren insgesamt 32 Kräfte. Der Einsatz dauerte bis 8 Uhr.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025
Donnerstag, 26. Januar 2017 | Quelle: Feuerwehr Herne