halloherne.de lokal, aktuell, online.
In Bochum startet die erste Bochumer eFootball-Stadtmeisterschaft in EA FC 26 an der Playstation 5. Das Finale steigt in der Stadtwerke Bochum-Lounge des VfL Bochum.

Zwei Qualiturniere in EA FC 26, Finale im Ruhrstadion

Bochumer eFootball-Stadtmeisterschaft startet

Im Zuge des Sportjahres bringt Bochum Marketing in Kooperation mit der eSports-Abteilung des VfL Bochum 1848 Gaming-Fieber in die Stadt: Im Oktober und November 2025 steigt die erste eFootball-Stadtmeisterschaft Bochums! Gespielt wird EA FC 26 auf der PlayStation 5, gesucht wird das beste FIFA-Talent der Stadt. Teilnehmen können fast alle Bochumer, eine Anmeldung ist ab sofort möglich, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (2.10.2025).

Anzeige: DRK Tagespflege

Wer ins Finale im Vonovia Ruhrstadion einziehen möchte, muss erst eines der Online-Qualifikationsturniere bestehen: Die K.O.-Turniere finden am Donnerstag, 23. und Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 19 Uhr statt. Bei jedem Turnier sichern sich jeweils die Top 4 das Ticket für das große Finale in der Stadtwerke Bochum-Lounge. Gespielt wird im klassischen Duell 1 gegen 1, alle Teilnehmenden steuern den VfL Bochum im 95er-Modus (alle Spieler haben den Wert 95).

Anmelden können sich alle Bochumer und Bochumer Vereinsmitglieder ab 14 Jahren, direkt über die Website von Bochum Marketing: www.bochum-tourismus.de/levelup. Teilnehmende müssen über einen Account des Playstation Networks (PSN) verfügen. Profispieler, die in den letzten beiden Jahren in Profikadern von eFootball-Teams standen, können nicht teilnehmen. Eine Startgebühr gibt es nicht, aber attraktive Preise.

Großes Finale im Ruhrstadion

Im großen Finale am Montag, 3. November 2025, ab 16 Uhr werden die acht besten Gamer in zwei Vierergruppen gelost, wo im WM-Modus an vier Konsolen gezockt wird. Das Ziel ist das Endspiel, wo es schließlich um den Titel des ersten Bochumer Stadtmeisters im eFootball geht.

Den Siegern winken attraktive Preise: Für den ersten Platz gibt’s einen 500-Euro-Gutschein eines Elektronikfachmarkts und die Wildcard für den eTalentwerk Cup, Platz zwei erhält einen hochwertigen Gaming-Stuhl im Wert von 500 Euro, die Ränge drei und vier bekommen jeweils 200-Euro-Gutscheine eines Elektronikfachmarkts und eSports-Trikots vom VfL. Alle anderen Finalteilnehmenden erhalten Erinnerungsstücke aus der Bochum Touristinfo.

Begleitet wird das Finale von den VfL-eSports-Kommentatoren Johannes Staab und Maurice Humm, einem Livestream auf mehreren Screens in der Lounge und echter Stadionatmosphäre. Die Finalspiele werden außerdem in einen parallel stattfindenden Panel-Talk der Stadt Bochum mit spannenden Gästen zum Thema „Gaming & eSports“ eingebunden. Mehr virtueller Sport an einem Tag geht nicht! Weitere Infos sollen folgen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Jetzt anmelden

Für alle Gamer zählt ohnehin erstmal die Qualifikation zum Finale der Bochumer eFootball-Stadtmeisterschaft. Für die Quali-Turniere ist die Teilnehmerzahl auf jeweils 64 begrenzt, Anmeldeschluss ist am Montag, 20. Oktober für das erste Turnier und am Montag, 27. Oktober 2025, für das zweite Turnier – schnell sein lohnt sich also. Gespielt wird nach offiziellen Regeln, die online auf der Bochum-Marketing-Seite einzusehen sind, ebenso wie weitere Details rund um die eSport- Stadtmeisterschaft.

Oktober
23
Donnerstag
Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 19 Uhr Online anmelden unter www.bochum-tourismus.de/levelup, Frist jeweils 20. und 27. Oktober 2025
Weitere Termine (2) anzeigen...
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19 Uhr
  • Montag, 3. November 2025, um 16 Uhr
Freitag, 3. Oktober 2025 | Quelle: Bochum Marketing