
Experten und Patienten berichten
Behandlung von Refluxbeschwerden
Ein brennender Schmerz, der in sich im Brustkorb und Rachen bemerkbar macht: Treten die als Reflux bezeichneten Beschwerden regelmäßig oder sehr stark auf, kann eine Speiseröhrenentzündung ausgelöst werden. Experten und Patienten des Marien Hospital Herne berichten am Dienstag, 17. Oktober 2023, von 17 bis 18:45 Uhr aus ihrer Sicht über die Behandlung der Refluxkrankheit.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene und Interessierte und findet auf der Online-Plattform Zoom. Anmeldungen sind unter www.marienhospital-herne.de/pv-reflux möglich. Die Veranstaltung kann außerdem auf der Facebook-Seite „St. Elisabeth Gruppe“ im Livestream mitverfolgt werden.
„Die Hauptursache dieser Beschwerden ist eine Störung des Verschlussmechanismus zwischen Speiseröhre und Magen, der eigentlich verhindert, dass saurer Magensaft in die Speiseröhre gelangen kann,“ erklärt Prof. Dr. Dirk Bausch, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Marien Hospital Herne. Unbehandelt können die Beschwerden zu einer Speiseröhrenentzündung führen, die sich wiederum zu einer Krebsvorstufe entwickeln kann. Im Rahmen der Veranstaltung informieren Experten aus dem Marien Hospital Herne daher über Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Refluxbeschwerden. Im Anschluss berichten Patienten über ihre Erkrankung und wie sich ihr Leben nach der Operation verändert hat.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 17. Oktober 2023, von 17 bis 18:45 Uhr