halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ein Auto brannte auf der A42 zwischen Herne-Börnig und Castrop-Rauxel-Bladenhorst vollständig aus - die Insassen blieben unverletzt.

Alle drei Insassen blieben unverletzt

Auto brennt auf der A42 bei Börnig

Am Samstagabend (31.8.2024) gingen um 18:49 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehr Herne mehrere Notrufe ein. Die Anrufer meldeten einen brennenden PKW auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund, zwischen den Anschlussstellen Herne-Börnig und Castrop-Rauxel-Bladenhorst. Der zur Einsatzstelle endsandte Löschzug 1 meldete schon auf der Anfahrt eine von weitem sichtbare Rauchsäule.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Bei Ankunft der Feuerwehr war die Autobahnpolizei bereits eingetroffen und sperrte die Autobahn in der Fahrtrichtung Dortmund. Auch bei der Leitstelle Recklinghausen gingen mehrere Meldungen über einen Brand auf der Autobahn ein, woraufhin die Feuerwehr Castrop-Rauxel ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt wurde und kurz nach den Einsatzkräften aus Herne dort eintraf.

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Alle drei Insassen hatten das Fahrzeug selbstständig und unverletzt verlassen können.

Kollegen aus Castrop-Rauxel unterstützen

Ein Einsatztrupp mit Atemschutz brachte das Feuer, welches sich bereits in Richtung Böschungsbereich auszubreiten drohte, unter Kontrolle. Die Kollegen der Feuerwehr Castrop-Rauxel unterstützten dabei die Einsatzkräfte aus Herne mit Löschwasser aus einem Tanklöschfahrzeug. Nach Abschluss der Arbeiten von Feuerwehr und Rettungsdienst organisierte die Autobahnpolizei den Abtransport des ausgebrannten PKW und hob die Sperrung der Autobahn wieder auf.

Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte ca. 90 Minuten aus Herne und Castrop-Rauxel im Einsatz.

Montag, 2. September 2024 | Quelle: Feuerwehr Herne