halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ruhrpott, Ruhrgebiet, Heimat?

Einladung zum Perspektivwechsel

Aktion: 'Das Ruhrgebiet spricht'

Bochum. Miteinander ins Gespräch kommen und konträre Meinungen und Perspektiven kennenlernen: Das ist das Ziel der Aktion „Das Ruhrgebiet spricht“, zu der vier evangelische Kirchen in Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen einladen. Themen der Bürgerdialoge am Freitag, 22. August 2025, sind z. B. Gerechtigkeit und Konflikte in der Gesellschaft. Anmeldungen sind noch bis zum 13. August online möglich.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Miteinander, nicht übereinander reden

Bei der Anmeldung beantworten Interessierte einige Fragen, wie sie zu aktuellen Themen und Problemen stehen. Ein Algorithmus findet anschließend einen Gesprächspartner mit einer komplett anderen Meinung für ein persönliches Eins-zu-eins-Gespräch. Bei dem Meinungsaustausch gehe es nicht darum, zu überzeugen, sondern einander besser zu verstehen, so die Veranstalter.

Bis zu 200 Teilnehmer

Bis zu 200 Teilnehmer werden in Bochum erwartet. Menschen unterschiedlicher Generationen und politischer Überzeugung und Lebensrealitäten. Was sie verbindet? Ihre Bereitschaft zuzuhören und ihre Perspektive zu teilen.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Starke Partner

„Das Ruhrgebiet spricht“ ist eine Initiative der evangelischen Stadtkirchen in Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen nach dem Vorbild des Formats „Deutschland spricht“ der Zeit Verlagsgruppe. Unterstützt wird sie u. a. vom Schauspielhaus, der VHS Bo, dem Regionalverband Ruhr (RVR) und der Diakonie Ruhr.

August
22
Freitag
Freitag, 22. August 2025, um 16 Uhr Pauluskirche Bochum, Grabenstraße 9, 44787 Bochum
Dienstag, 12. August 2025 | Quelle: RVR