
Güter- und Hauptbahnhof abgesperrt, Leck beseitigt
Acrylsäure tritt aus Kesselwagen aus
Gegen 02:44 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Herne am Freitagmorgen (4.11.2022) der Austritt von Acrylsäure aus einem Kesselwagen eines Schienenfahrzeuges an der Ackerstraße nähe des Güterbahnhofes und Hauptbahnhofes Wanne-Eickel gemeldet. Umgehend wurden die Löschzüge 1 und 2 der Berufsfeuerwehr mit Spezialgerät, sowie weitere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt.
An der Einsatzstelle bestätigte sich der Austritt von wenigen Tropfen eines Gefahrstoffes. Die Einsatzkräfte fingen den Gefahrstoff auf und verhinderten einen Eintritt in das Erdreich. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung, heißt es. „Acrylsäure riecht nicht gut und ist ätzend“, berichtet Feuerwehrsprecherin Nina-Maria Haupt auf Anfrage von halloherne. Außerdem sei es umweltschädlich.
Einsatz dauerte zwei Stunden
Gegen 04:45 Uhr konnte der Einsatz an der Ackerstraße beendet werden, nachdem das Leck abgedichtet wurde.
Während des Einsatzes wurde der Grundschutz für die Stadt Herne über Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt. An diesem Einsatz waren 55 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr beteiligt.