halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ein Teil der neuen Azubis des Bogestra-Jubiläumsjahrs 2021 vor einer Variobahn (re.) und einer historischen Straßenbahn. Aufgrund der Breite des Bildes im Original sind nicht alle Azubis abgebildet.

Neuer Ausbildungsberuf im Angebot

40 neue Azubis bei der Bogestra

Für fast 40 junge Menschen hat am Montag (2.8.2021) die berufliche Zukunft bei der Bogestra begonnen, teilte das Unternehmen am Dienstag (3.8.2021) mit. Die Ausbildung beim Mobilitätsanbieter ist auch im Jahr 2021 außerordentlich vielfältig. In acht Berufen starten die neuen Auszubildenden in ihren neuen Lebensabschnitt: Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration, Fahrzeuglackierer, Industriemechaniker, Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker und Fachkraft im Fahrbetrieb.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Für die neuen Bogestraner geht es während zwei so genannter Einführungswochen zusammen los, danach folgt der Start im jeweiligen Ausbildungsberuf. Der Corona-Pandemie zum Trotz bietet die Bogestra weiterhin Ausbildungsplätze in gewohnt hoher Zahl und bleibt damit einer der Top-Ausbilder der Region.

Entsprechend kommen die Auszubildenden nicht nur aus Bochum und Gelsenkirchen - Neu-Bogestraner kommen z.B. auch aus Herne, Hattingen, Recklinghausen, sowie auch aus Dortmund und Essen.

Aufgrund des hohen Stellenwerts der Ausbildung finden sich unter den Besten des Landes auch immer Auszubildende des Unternehmens.

Bewerbungen für 2022 schon möglich

Die Bogestra nimmt auch schon Bewerbungen auf Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr entgegen. Für 2022 können sich Interessent für acht verschiedene Berufe bewerben. Angeboten wird auch eine Kombination von Studium und Ausbildung.

Im gewerblich / technischen Bereich sind es: Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker und Mechatroniker. Im kaufmännischen Bereich sind es: Fachinformatiker, Schwerpunkt Systemintegration, Kaufleute für Büromanagement, sowie als neue Ausbildungsmöglichkeit der Beruf Kaufleute für Digitalisierungsmanagement.

Dazu bildet die Bogestra auch im kommenden Ausbildungsjahr Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) aus. Wichtig ist ihr, auch jungen Leuten mit Hauptschulabschluss die Chance auf eine Ausbildung zu geben. Auch die Kombination von Studium und Ausbildung ist möglich. Als duales Studium wird der Karrierestart zum KIA-Elektrotechniker angeboten.

Alle Informationen zu den Ausbildungsberufen und zum dualen Studium sind im Internet unter www.bogestra.de/karriere zu finden. Dort ist auch der direkte Einstieg in die Bewerbung möglich.

Dienstag, 3. August 2021 | Quelle: Bogestra