halloherne.de lokal, aktuell, online.
Plakat 100 Jahre Peterchens Mondfahrt

100 Jahre Peterchens Mondfahrt

Das Märchen Peterchens Mondfahrt wurde nach dem Kinderbuch von Gerdt von Bassewitz vom THEATER auf Tour inszeniert und wird am 8. Dezember, um 16 Uhr im Kulturzentrum gezeigt.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Es beginnt mit der traurigen Geschichte des Maikäfers Sumsemann, dem sein sechstes Maikäferbeinchen abhandengekommen ist. Es ist auf dem Mondberg im Besitz des Mondmannes. Um sein Beinchen zurück zu bekommen, braucht Herr Sumsemann die Hilfe zweier Kinder, die immer gut mit Tieren umgegangen sind und sie niemals quälten. Diese Kinder findet Herr Sumsemann in Peterchen und Anneliese, die zuvor von ihrem Großvater seine traurige Geschichte gehört haben und ihn nur allzugern auf dem abenteuerlichen Flug zum Mond begleiten. Ihre Reise führt sie zunächst auf die Sternenwiese, wo das pflichtbewußte Sandmännchen mit den Sternchen den Himmel sauber fegt. Schnell können Peterchen und Anneliese das Sandmännchen für ihren Plan gewinnen. Gemeinsam mit dem Sandmännchen reiten sie zu dem Schloss der Nachtfee, die zum Fest der Naturgewalten geladen hat. Dort haben sich bereits die Sonne, der Donnermann, die Blitzhexe, der Regenfritz, die Windliese, der Eismax und Frau Holle eingefunden, als das Sandmännchen mit seinen sonderbaren Besuchern dazu stößt. Nachdem die gütige Nachtfee die Geschichte des Maikäfers angehört hat, bittet sie die Naturgewalten, Peterchen und Anneliese nach besten Kräften zu unterstützen, dem Mondmann das Beinchen des Maikäfers abzuringen. Auf ihren Pferden verlassen die drei Erdenbewohner mit dem Sandmännchen die Nachtgesellschaft. Es gilt, keine Zeit zu verlieren. Am Fuße des Mondberges angekommen, schießt das Sandmännchen die beiden Kinder und das Käferlein vorsichtig mit der goldenen Riesenkanone zum Mondmann hinauf. Dieser will das Beinchen unter keinen Umständen hergeben. Erst mit dem Einsatz der Naturgewalten gelingt es den Kindern, den Mondmann zu überwältigen. Herr Sumsemann - überglücklich - bekommt sein Beinchen angeklebt, und die drei kehren zur Erde zurück. Peterchen und Anneliese wachen in ihrem Zimmer auf. Waren sie auf dem Mondberg, oder war dies alles nur ein Traum?

Einzelkarten für Erwachsene und Kinder kosten 6 Euro. MehrInfo: Kulturzentrum

Dienstag, 24. November 2015 | Quelle: Veranstalter