
Stadt eröffnet einen Memoriam-Garten
Die Stadt Herne hat am Freitag (24.10.2015) den ersten Memoriam-Garten auf dem Südfriedhof eröffnet. Die Sonne schien auf eine farbige Landschaft aus Blumen, Kräutern, Gehölzen - und mittendrin die noch namenlosen Stelen für die Gräber. “Fünf Jahre ist es her, dass der erste Gedanke geboren wurde”, sagte Stadtbaurat Karlheinz Friedrichs bei der Eröffnung des Memoriam-Gartens. Sechs Jahre sei es her, dass der erste Memoriam-Garten in Deutschland überhaupt eingeweiht wurde. Diese Form der Bestattung hat sich verbreitet

“Viele wollen die aufwändige Grabpflege nicht übernehmen oder sind aufgrund ihres Alters auch nicht in der Lage dazu”, sagte Alfred Steinmacher. Sein Unternehmen übernimmt einen Dauerpflegevertrag über 25 Jahre. Angehörige können einen Vertrag abschließen und müssen sich dann 25 Jahre nicht mehr um den optischen Zustand der Grabstelle kümmern. Platz ist für 50 Erdbestattungen und 120 Urnen.
“Bestattungskultur ist auch Gartenkultur”, sagte Stadtrat Friedrichs, “daher könnte dieser Garten auch ein Bestandteil der LAGA, der Landesgartenausstellung, werden, wenn Herne den Zuschlag erhält. Mit diesem Beispiel können wir uns dort gut sehen lassen”.
