Zwei CO-Vergiftungen
Der Rettungsdienst der Feuerwehr wurde Dienstag (27.3.2019, 22:45 Uhr) zum Schwalbenweg gerufen. Der Anrufer gab bei der Leitstelle an, dass es seiner Ehefrau so schlecht ginge, dass sie ärztliche Hilfe bräuchte. Beim Betreten der Doppelhaushälfte löste der mitgeführte Kohlenstoffmonoxid (CO)-Warnmelder der Rettungwagenbesatzung aus. Daraufhin wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr nachgemeldet, das Ehepaar aus dem Haus geführt und notärztlich versorgt. Eine Blutgasanalyse ergab Werte, die einen sofortigen Transport in das Bergmannsheil-Buer erforderten, da dieses Krankenhaus über zwei Druckkammern verfügt, die für die Behandlung einer CO-Vergiftung notwendig sind.
Da im Haus ein Kohleofen in Betrieb war, wurde der Bezirksschornsteinfeger hinzugezogen, der Ofen von der Feuerwehr außer Betrieb genommen und das Gebäude gelüftet. Als alle Kontrollmessungen negativ waren, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.