halloherne.de lokal, aktuell, online.

Zdi-Netzwerk IST.Bochum sucht Ehrenamtler

Wer Spaß daran hat, Kindern und Jugendlichen der Klassen eins bis sieben naturwissenschaftlich- technische Lerninhalte zu vermitteln, ist beim zdi-Zentrum IST.Bochum genau richtig. Denn für die Betreuung von Schüler-Workshops sucht das zdi-Zentrum derzeit ehrenamtliche Moderatoren, die im Bochumer Stadterneuerungsgebiet WLAB (Werne/Langendreer-Alter Bahnhof) unterstützen und die Teilnehmer anleiten. „In den Kursen konstruieren und bauen die Schülerinnen und Schüler kleine Fahrzeuge, programmieren mit dem ‚Lego WeDo 2.0 Roboter und führen physikalische Experimente, zum Beispiel zum Thema Wasserverdrängung, durch“, erklärt Kilian Dohms vom zdi-Zentrum IST.Bochum.

„Ein eigener naturwissenschaftlich-technischer Hintergrund ist für die Betreuung nicht nötig, die Angebote sind sehr niederschwellig. Wir suchen Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten und neue Lerninhalte gut vermitteln können. Das können Ruheständler oder auch Studierende sein“, so Dohms. Interessierte können sich bei Kilian Dohms melden, per oder unter Tel 0234/41560943. Eine Aufwandsentschädigung ist inbegriffen.

Freitag, 7. Juni 2019 | Quelle: zdi