halloherne.de lokal, aktuell, online.
Auch Cooper freut sich schon auf das große Jubiläum der bunten Hunde.

Die bunten Hunde SV OG Herne Mark werden 75 Jahre

'Wie eine große Familie'

Seit 75 Jahren gibt es nun schon den Verein 'Bunte Hunde SV OG Herne Mark'. Ein Grund zum Feiern, dachten sich die Mitglieder des Vereins und veranstalten am Samstag, 2. Oktober 2021, eine große Jubiläumsfeier von 10 bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Wiescherstraße. halloherne sprach mit Julia Blatt vom Verein Bunte Hunde über den Meilenstein.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Wir freuen uns so sehr, dass es nach der langen Corona-Zeit (halloherne berichtete) wieder möglich ist, miteinander zu feiern. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um das Jubiläum gebührend zu würdigen und den Besuchern einen tollen Tag zu bereiten", so Julia Blatt.

Maßgefertigte Leinen und Hundemäntel

Am Festtag gibt es viele verschiedene Stände, an denen die Besucher beispielsweise selbstgemachte und maßangefertigte Leinen, Hundemäntel oder Taschen kaufen können. Ebenso wird eine Hundefotografin vor Ort sein und es wird eine Tombola geben, bei der der Hauptpreis eine Reise an die Nordsee ist. Außerdem können die Besucher bei leckeren Speisen und Getränken Graf Hotte und den Sunrise Kids lauschen, die gegen 13 Uhr auftreten werden.

„Es wird auch Vorführungen mit unseren Hunden geben. So viel sei schon verraten: Es ist eine Tanzvorführung mit Hunden geplant", berichtete die 32-Jährige. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel und am Einlass muss man sich entweder über die Corona-Warnapp oder die Luca-App einloggen. Ebenso gelten die Abstandsregelungen und an den Ständen herrscht Maskenpflicht.

'Tolle Atmosphäre und Zusammenhalt'

Julia Blatt, die seit 2012 Mitgliede im Verein ist, ist immer wieder begeistert vom Zusammenhalt und der Atmosphäre unter den Mitgliedern und Teilnehmern der Kurse: „Es ist einfach so eine tolle Atmosphäre. Wir alle genießen die gemeinsame Zeit sehr. Mittlerweile gehen die Gespräche oder auch Gruppenchats über das Vereinsleben hinaus. Wir helfen uns untereinander, wenn jemand beispielsweise eine Wohnung sucht oder sonst etwas auf dem Herzen hat. Wir sind wie eine große Familie und dieses Gefühl wird sich auch am Samstag widerspiegeln."

Im Verein 'Bunte Hunde' ist jede Rasse willkommen.

Weiter führt sie aus: „Ich bin auch jedes Mal wieder begeistert, was der Vorstand immer wieder auf die Beine stellt. Jeder fühlt sich bei uns wohl und willkommen." Besonders zur Corona-Zeit, als das Vereinsleben brach lag, habe sich der Vorstand immer wieder etwas Neues ausgedacht, um den Zusammenhalt zu stärken. So gab es gemeinsame Aktionen wie die Walking-Challenge, bei der die gelaufenen Schritte der Teilnehmer gezählt wurden (halloherne berichtete).

Etwas, was die bunten Hunde auch von anderen Vereinen unterscheidet, ist, dass wirklich jede Rasse willkommen ist. „Jeder findet bei uns einen Platz. Bei uns ist vom Chihuahua bis zum Dobermann alles dabei. Etwas, was uns auch sehr wichtig ist, dass wir jedem Unterstützung bieten, jede Fragestellung ist bei uns willkommen", so die Sozialpädagogin, die an einer Grundschule arbeitet.

Agility, Parcours und Rally Obedience

Außerdem setzen die Mitglieder auf Alltagstraining. Im Training wird unter anderem auf Wackelplatten trainiert, damit die Hunde andere Untergründe kennenlernen oder es ist auch schon mal ein Fahrrad dabei. „Wir bieten neben der Hundeschule und Vorbereitung auf die Begleithundprüfung auch Agility, Parcours und Rally Obedience an. Bei uns darf aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen, so haben wir auch schon Eierlaufen mit Hunden gemachten", berichtet Julia Blatt. 80 Teilnehmer gebe es mittlerweile und die Nachfrage steige weiter an. Der Verein müsse sogar Wartelisten anbieten, da sie momentan voll sind.

Beim Fest am Samstag, 3. Oktober 2021, können sich dann die Besucher selbst ein Bild vom Verein und den Mitgliedern machen. „Wir hoffen sehr, dass es entgegen der Vorhersagen doch gutes Wetter gibt. Aber selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, hoffen wir, dass wir einen tollen Tag zusammen verbringen können", so Julia Blatt abschließend.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Samstag, 2. Oktober 2021, von 10 bis 18 Uhr
Donnerstag, 30. September 2021 | Autor: Julia Blesgen