halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im Bereich der Plutostraße ist ein Blindgänger gefunden worden - er wird noch am Montag, 5. Mai 2025, entschärft. Die Evakuierung ist ab 15 Uhr geplant (Symbolfoto).

Bombenfund im Bereich der Plutostraße, Sperrungen aufgehoben

Blindgänger in Röhlinghausen entschärft

Update, 18:12 Uhr

Wie Stadtsprecher Tobias Kindel gegenüber halloherne mitteilt, ist der Blindgänger um 18:03 Uhr entschärft worden. Die Evakuierung, die Sperrungen und der Einsatz sind damit beendet.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Update, 17:42 Uhr

Die Evakuierungsmaßnahmen sind beendet und mit der Entschärfung des Blindgängers wurde mit der Sperrung der Bahnstrecke um circa 17:35 Uhr begonnen. Es gab neun Krankentransportfahrten. Die Anlaufstelle im Volkshaus Röhlinghausen, Am alten Hof 28, nutzen aktuell 40 Bürger.

Update, 16:45 Uhr

Die Evakuierungsmaßnahmen sind um 15 Uhr gestartet und verlaufen planmäßig, heißt es von der Stadt. Etwa drei Viertel der betroffenen Anwohnenden haben das Gebiet bereits verlassen. Es wurden sieben Krankentransportfahrten angefordert, von denen zwei bereits durchgeführt worden sind. Die Anlaufstelle im Volkshaus Röhlinghausen, Am alten Hof 28, nutzen aktuell 28 Bürger.

Durch den Sperrkreis verläuft eine Bahnlinie. Der Zugverkehr wird für die Dauer der Entschärfung eingestellt, es wird zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen.

Update, 15:10 Uhr

Die Evakuierung der 768 Personen ist wie geplant um 15 Uhr gestartet.

Update, 14:45 Uhr

Die Stadt vermeldet, dass die ursprünglich angegebene Telefonnummer für Personen, die Hilfe beim Verlassen des Sperrbereichs benötigen, aus technischen Gründen nicht funktioniert. Stattdessen sollen sich betroffene Bürger unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 – 16 32 melden.

Die ursprüngliche Meldung, 13:55 Uhr

In Herne-Röhlinghausen ist im Bereich der Plutostraße bei routinemäßigen Erkundungsarbeiten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das Kampfmittel wird noch heute, Montag, 5. Mai 2025, unschädlich gemacht.

Für die Entschärfung der 250-Kilogramm-Bombe richtet die Stadt Herne einen Sperrkreis ein. Dieser muss vor Beginn der Maßnahmen verlassen werden. Davon sind rund 768 Personen betroffen. Es ist geplant, gegen 15 Uhr mit den Evakuierungsmaßnahmen zu beginnen.

Anlaufstelle im Volkshaus

Für Personen, die für die Dauer der Sperrung keinen Aufenthalt wissen, schafft die Stadt Herne eine Anlaufstelle im Volkshaus Röhlinghausen, Am alten Hof 28. Die HCR setzt einen Pendelbus ein, der betroffene Bürger zum Volkshaus bringt und später auch wieder zurück. Personen, die beim Verlassen des Sperrbereichs auf Hilfe angewiesen sind, können sich bei der Stadt Herne ab 14 Uhr unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 – 16 32 (nach Korrektur aktualisiert) melden.

Menschen, die ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen, sollten, falls vorhanden, alle Rollläden schließen. Wenn die Möglichkeit besteht, sollten Bewohner ihre Haustiere mitnehmen. Falls dies nicht möglich ist, können die Tiere bei ausreichender Versorgung mit Wasser und Futter in den Wohnungen verbleiben. Beim Verlassen des Gebäudes sollten alle elektronischen Geräte sowie das Licht ausgeschaltet und die Türen verschlossen werden. Gas- und Wasseranschlüsse sollten geschlossen und offene Feuerstellen gelöscht werden.

Zeitliche Dauer nicht absehbar

Da nicht abzusehen ist, wie lange die Maßnahme dauert, sollten sich Betroffene darauf einstellen, mehrere Stunden nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren zu können. Sollten Personen oder deren Angehörige auf Medikamente oder medizinische Pflegeprodukte angewiesen sein, ist sicherzustellen, dass diese in ausreichender Zahl mitgenommen werden.

Die Stadt Herne ruft außerdem alle Menschen dazu auf, Kinder sowie ältere und hilfsbedürftige Menschen beim Verlassen der Schutzzone zu unterstützen. halloherne wird in diesem Liveticker über die weiteren Entwicklungen berichten. Die Stadt Herne informiert fortlaufend auf www.herne.de und https://www.facebook.com/herne.de/ sowie per Pressemitteilung, sobald es neue Entwicklungen gibt.

Unter diesem Link ist als PDF eine Karte mit dem Evakuierungsradius zu finden. Zusätzlich ist unter diesem Link als PDF eine Liste der Straßen und Hausnummern zu finden, die von der Evakuierung betroffen sind.

Montag, 5. Mai 2025 | Quelle: Tobias Kindel / Stadt Herne