
Zwölf Boote gehen beim Drachenboot-Cup aufs Wasser
Wenn das „A-Team“ auf die „Emscherwelle“ trifft …
Die „Rathaus-Piraten“ messen sich mit der „Emscherwelle“, das berühmte „A-Team“ mit den „Delfort Paper Dragons“: Alles Team-Namen beim „2. Drachenboot-Cup“ der wewole STIFTUNG. Zwölf Unternehmen, Vereine, Verbände und ein Boot des Gastgebers wollen am Samstag, 6. September 2025, das Wasser im Rhein-Herne-Kanal zum Kochen bringen. Gepaddelt wird auf dem „Cranger Meer“ am Westhafen in Wanne-Eickel, direkt vor der Schleuse und dem Vereinsgelände des Ruder-Vereins Emscher Wanne-Eickel/Herten.
Der erste Startschuss für die schmucken und glitzernden Drachenboote fällt um 10 Uhr, gegen 15.30 Uhr werden die Sieger geehrt. Bis dahin hat jedes Team, das aus 14 bis 18 Paddler und einem oder einer Trommlerin besteht, drei Rennen absolviert. Fans sind auf der Naturtribüne am RVE-Bootshaus herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Nach der Siegerehrung beginnt die After-Row-Party mit Speisen, Getränken, Musik und viel guter Laune.
An den Start gehen: Belia Seniorenresidenz GmbH (drei Boote, Luisenstraße HER, GE-Buer und GE-Schalke), Deutsche Benkert GmbH, Adams Armaturen GmbH, RV Emscher, Förderschule GE, Stadt Herne, NWB Verlag, Physiotherapie Marcel Sola, Ratsfraktion der SPD Herne, wewole STIFTUNG.