halloherne.de lokal, aktuell, online.
Auch Quereinsteiger können sich für eine Tätigkeit in der Pflege bewerben

Alloheim Senioren-Residenz 'Jürgens Hof'

Weitere Ausbildungsplätze im Jahr 2022

Die Alloheim Senioren-Residenz „Jürgens Hof“ in Herne bietet im Jahr 2022 zusätzliche Ausbildungsplätze in der Pflege, der Verwaltung oder der Küche an.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Die Gründe, warum viele Schulabgänger noch keine Zusage oder keinen festen Ausbildungsplatz haben, seien vielfältig und vor allem der fortdauernden Corona-Pandemie geschuldet. Beruflich wäre das Jahr somit quasi „verloren“, da erst wieder ein Jahr später die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze beginnt. „Das muss aber nicht sein, denn Teamplayer, die Freude am Umgang mit Menschen haben und die an ihrer Zukunft arbeiten möchten, sind in der Pflegebranche genau richtig und können noch in diesem Jahr bei uns ihre Ausbildung beginnen“, sagt Jennifer Feldmann-Geller, Einrichtungsleiterin der Alloheim Senioren-Residenz „Jürgens Hof“ in Herne. Wie Feldmann-Geller mitteilt, seien die beruflichen Perspektiven bei einer abgeschlossenen Pflegeausbildung „mehr als brillant“. Zudem werde die Ausbildung gut bezahlt.

Auch Quereinstieg möglich

Auch langfristig sind nicht nur Pflegefachkräfte sehr gefragt, sondern auch „Menschen mit Herz“ in angrenzenden Fachbereichen wie Haustechnik, Küche, Verwaltung oder Betreuung.

„Mittlerweile bewerben sich auch viele Quereinsteiger aus ganz anderen Berufszweigen“, berichtet Jennifer Feldmann-Geller. „Die planbare, dauerhafte Arbeitsplatz-Sicherheit, die unsere Einrichtung bietet, steht bei vielen an oberster Stelle. Sogar dann, wenn man sich auch in einem fortgeschrittenen Alter für einen Berufswechsel entscheidet und in die Gesundheitsbranche einsteigen möchte. Für dieses Jahr haben wir sogar zusätzliche Ausbildungsplätze und Fortbildungsmöglichkeiten geschaffen.“

Wer sich nun sozusagen ‚auf den letzten Drücker’ dazu entschließt, zum Beispiel eine Ausbildung in einem pflegerischen Beruf machen zu wollen, kann sich jetzt noch bewerben. Auch ein Praktikum, in dem man einmal in den Beruf hineinschnuppert, sei für Interessierte möglich, so die Verantwortlichen des Alloheims. Eine Corona-Schutzimpfung sei dabei vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Mentorenprogramm

Wer einen pflegerischen Beruf in einer Alloheim Senioren-Residenz beginnt, bekommt einen Mentor an die Seite gestellt. „Das ist jemand aus unserem Team mit sehr viel Berufserfahrung, der sich der Fragen der Azubis annimmt, viele Tipps gibt und ihnen immer zur Seite steht“, sagt Hannah Giller. „Jede Woche bieten wir Fachunterricht an, in dem schulische Dinge aufgearbeitet werden und man sich im Team auf seine Prüfung vorbereitet.“

Aber auch um die perspektivische Karriere-Entwicklung nach der Ausbildung kümmere sich die Einrichtungsleitung rechtzeitig: So wird schon sehr früh als Teil eines Karrierewochenendes mit den Auszubildenden über Weiterbildungsmaßnahmen gesprochen. „Das gestalten wir sehr individuell“, weiß Jennifer Feldmann-Geller. „Bislang haben wir noch für jeden den richtigen Job in unserem Unternehmen nach der Ausbildung gefunden.“

Schulabgänger, interessierte Quer- oder Wiedereinsteiger, die aktuell noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf sind oder sich mit Branchenwechsel-Gedanken tragen und damit noch in diesem Jahr beginnen wollen, können sich bei der Einrichtugsleitung bewerben oder direkt in der Alloheim Senioren-Residenz am Jürgenshof 69 vorbeischauen.

Montag, 17. Januar 2022 | Quelle: Alloheim Senioren-Residenz „Jürgens Hof“