
Dank furioser Schlussphase – 18:18
Wasserballer bringen Auswärtspunkt aus Hagen mit
Durch einen eindrucksvollen Schlussspurt erkämpfte sich das Wasserballteam des DSC Wanne-Eickel am Montag (12.5.2025) ein 18:18 (3:3, 4:4, 7:4, 4:7) Remis bei der SG Wasserball Hagen.
Schnelle Führung der Wanner
Die Mannschaft vom Wananas startete hellwach in die Begegnung und arbeitete rasch eine 2:0 Führung heraus. Schnell zeigte sich jedoch, das auch der Gastgeber über hohe Qualitäten verfügt. Den Hagenern gelang es prompt, sich auf die Offensive der Gäste aus Wanne einzustellen und ihrerseits gefährliche Angriffe zu initiieren.
Gastgeber übernahmen
Zu Beginn des zweiten Viertels ging somit die Mannschaft des Gastgebers in Führung. In dieser Phase ist es besonders dem aufmerksamen Torhüter der Wanner, Jochen Busch, zu verdanken, dass es zu keinem größeren Rückstand kam. Tatkräftig wurde er dabei von Nataliia Kolisny und Yelyzaveta Chrona unterstützt, denen es häufig mit viel Einsatz und Geschick gelang, die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft zu stören.
Zu diesem Zeitpunkt der Partie waren es vor allem Jörn Schumacher und Carsten Siegmund im Angriff, die mit ihrer Agilität die Defensive der SG Hagen beschäftigten. Allerdings kippte das Spiel immer mehr in Richtung des Heimteams – trotz aller Bemühungen der Gastmannschaft. Nach dem Ende des dritten Viertels stand ein 11:14 Rückstand für die Schwarz-Gelben auf der Anzeigetafel.
Sterns Appell in der letzten Pause rüttelt sein Team wach
In der Pause war es dann Robert Sterns, der sein Team wachrüttelte und mehr Einsatz anmahnte. Sein eindringlicher Appell fand in der restlichen Spielzeit auch Gehör. Angeführt von Kapitän Steve Allen (3) startete der DSC Wanne-Eickel kämpferisch in den Schlussabschnitt.
Tor um Tor konnte der Vorsprung des Heimteams verringert werden. Unermüdlich trieben – unter anderem Kateryna Babak und Oleksandra Myronenko – die Offensive der Mondstädter an.
Der Gastgeber versuchte durch schnelle Angriffsaktionen den Vorsprung zu halten oder gar auszubauen, agierte aber mit zunehmender Spielzeit angesichts der Wanner Aufholjagd immer nervöser.
Fälliger Strafwurf bringt das Remis in letzter Sekunde
Belohnt wurde der Einsatz des DSC Teams schlussendlich eine Sekunde vor Spielende. Die quirlige Kateryna Babak enteilte ihrem direkten Gegenspieler und konnte nur durch ein grobes Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Strafwurf verwandelte Carsten Siegmund dann mit dem Schlusspfiff zum umjubelten 18:18 Ausgleich.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Mannschaft vom Wananas diesen Punkt durch ihre große Moral redlich verdient hat.
Für den DSC spielten
Busch – Chrona (2), Kolisnyk, Babak (3), Myronenko (2), Allen (3), Schumacher (2), Sterns, Siegmund (6), Benz.