
Wärmende Pflege für kalte Tage
Im Besucherzentrum des Wertstoffhofes findet am Samstag, 7. Dezember 2019, 10-13:15 Uhr, ein Workshop statt, der sich mit Kräuter, Tinkturen und Kosmetik ohne Mikroplastik beschäftigt.
Heilkräuter – pflanzliche Helfer für frostige Zeiten

Die Kräuterexpertin Anke Roßmannek stellt Heilkräuter vor, die in der Schnupfenzeit wohltuend auf Körper und Seele wirken. Mit Silke Gerstler und Barbara Nickel lernen die Teilnehmenden, wie man mit Andorn, Gundermann, Thymian oder Kamille Tinkturen ansetzt.
So stehen die wertvollen Inhaltsstoffe der Heilpflanzen zur Verfügung, wenn in der Winterzeit Erkältungen drohen. Darüber hinaus wird ein duftender Thymian-Balsam hergestellt, der auf Brust und Rücken aufgetragen, wärmt und Erkältungssymptome mildert.
Hautsache: natürlich gepflegt
In der kalten Jahreszeit benötigt unsere Haut eine sanfte und reichhaltige Pflege, um gesund zu bleiben. Naturkosmetik ohne Mikroplastik hilft, die strapazierte Haut zu schützen. Wie ein wärmender Mantel hüllen kostbare Pflegeprodukte die empfindliche Winterhaut ein.

Die Teilnehmenden stellen unter Anleitung von Silke Gerstler und Barbara Nickel zwei naturreine Pflegeprodukte für die frostigen Tage her: Shea-Sahne Lavendeltraum: Eine sahnige Pflegecreme, die der Winterhaut wohltut und Massage-Bar Coffee-to-scrub, ein anregendes Verwöhnerlebnis für streichelweiche Haut
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 7. Dezember 2019, von 10 bis 13:15 Uhr