
In der Tagespflege der Widumer Höfe
Vortrag zur Patientenverfügung
Die Einwilligung des Patienten ist für jeden medizinischen Eingriff Voraussetzung, es sei denn es handelt sich um einen Notfall. Schwierig wird es, wenn der Patient seinen Wunsch nicht mehr selbst äußern kann. Für diesen Fall gibt es eine Patientenverfügung. Zum Thema Patientenverfügung findet am Mittwoch, 15. Juni 2022, um 17 Uhr ein Vortrag in den Widumer Höfen der St. Elisabeth Gruppe statt. Dr. Bernd Miele, Chefarzt der Klinik für interdisziplinäre Intensivmedizin des Josef-Hospital Delmenhorst, wird alle relevanten Punkte einer Patientenverfügung mit den Interessierten besprechen.
Lebenserhaltende Maßnahmen, künstliche Ernährung, Wiederbelebung oder Organspende: Über diese Themen sollte jeder nachdenken und für sich eine Entscheidung treffen. Damit diese Entscheidungen auch berücksichtig werden, gibt es die Patientenverfügung. In diesem Dokument werden die wichtigsten medizinischen Entscheidungen einer Person festgehalten. Hierzu gestalten die Widumer Höfe, gemeinsam mit Dr. Bernd Miele, einen Vortrag. „Eine Patientenverfügung ist unabhängig vom Alter sehr wichtig, damit die behandelnden Ärzte aber auch Angehörige wissen, was der Patient möchte“, erklärt Jacek Michalak, Leiter der Senioreneinrichtungen der St. Elisabeth Gruppe.
Besonderheiten und wichtige Punkte
Der Vortrag wird den Aufbau einer Patientenverfügung sowie Besonderheiten und die wichtigsten Punkte der Patientenverfügung behandeln. Teilnehmer haben nach dem Vortrag die Möglichkeit Fragen zu stellen. Pflegebedürftige Angehörige von Interessierten können in dieser Zeit in den Widumer Höfen betreut werden.
Interessierte können sich per Mail unter oder unter Tel 02323 3645 76700 anmelden. Die Veranstaltung findet in den Widumer Höfen, Widumer Straße 8, 44627 Herne unter 2G-Plus-Bedingungen statt. Ein Schnelltest kann vor Ort durchgeführt werden.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 15. Juni 2022, um 17 Uhr