halloherne.de lokal, aktuell, online.
OB Horst Schiereck und RP Dr. Gerd Bollermann (in Feuerwehrjacke) besichtigen den Fundort der Bombe vor der Entschärfung.

Vorbereitung für die Entschärfung

Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.

Am Sonntagmorgen (31.8.2014) trafen sich die für die Bombenentschärfung bereit gestellten Einsatzkräfte auf dem Parkplatz des Möbelhauses Zurbrüggen, der außerhalb des Sperrbezirks liegt. Mehrere hundert Mitarbeiter des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes bauten dort ihre Einsatzzentralen auf und sorgten für die Verpflegung aller Einsatzkräfte.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes erhielten Instruktionen, wer in welchem Stadtgebiet ab 9.30 Uhr Kontrollen durchführt, ob auch alle Anwohner des Sperrbereiches ihre Wohnungen verlassen haben. Oberbürgermeister Horst Schiereck und Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann besichtigten derweil um 9 Uhr den Fundort der Bombe und sprachen mit den Kampfmittelräumern.

1 /  53
Sperrung an der Südstraße.

Foto:  Stefan Kuhn

v.l. OB Horst Schiereck und Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann besuchen die Anlaufstelle im Sportpark Eickel.

Foto:  Arne Pöhnert

Der Exodus um kurz nach 9.30 Uhr auf der Holsterhauser Straße in Höhe Autobahn.

Foto:  Günter Mydlak

Stille auf der A 43 an der Anschlussstelle Herne-Eickel.

Foto:  Günter Mydlak

Hauskontrolle vor der Bombenentschärfung.

Foto:  Arne Pöhnert

Hauskontrolle vor der Bombenentschärfung.

Foto:  Arne Pöhnert

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann.

Foto:  Arne Pöhnert

Kampfmittelräumer Schröder.

Foto:  Arne Pöhnert

OB Horst Schiereck besichtigt den Fundort der Bombe vor der Entschärfung.

Foto:  Arne Pöhnert

Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.

Foto:  Arne Pöhnert

Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.

Foto:  Arne Pöhnert

Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.

Foto:  Arne Pöhnert

Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.

Foto:  Arne Pöhnert

Alles schweigt. Verkehrsruhe im Sperrbezirk.

Foto:  Arne Pöhnert

Strassensperrung an der Dorstener Strasse

Foto:  Björn Koch

Bewohner verlassen die Sperrzone

Foto:  Björn Koch

Gesperrter Hauptbahnhof

Foto:  Björn Koch

Der Personenverkehr am HBF steht still

Foto:  Björn Koch

Sperrung am HBF Wanne-Eickel

Foto:  Björn Koch

Bewohner verlassen die Sperrzone

Foto:  Björn Koch

Hilfsorganisationen im Einsatz

Foto:  Björn Koch

Kater Karlo muss auch die Wohnung verlassen...

Foto:  Björn Koch

...genau wie Katze Valerie

Foto:  Björn Koch

DRK-Helfer aus Bönen im Einsatz in Herne

Foto:  Björn Koch

THW und Rettungsdienste auf dem Weg zur Einsatzstelle

Foto:  Björn Koch

Ordnungsdienste kontrollieren die Sperrzone

Foto:  Björn Koch

Die Polizei bereitet sich auf die Evakuierung vor

Foto:  Björn Koch

Hinweis an den Haustüren in Holsterhausen

Foto:  Björn Koch

Räumung des ASB-Seniorenheim

Foto:  Björn Koch

Räumung des ASB-Seniorenheim

Foto:  Björn Koch

Räumung des ASB-Seniorenheim

Foto:  Björn Koch

Räumung des ASB-Seniorenheim

Foto:  Björn Koch

Räumung des ASB-Seniorenheim

Foto:  Björn Koch

Sonderbusse bringen die Bewohner in der Sperrzone zu den Ausweichplätzen

Foto:  Björn Koch

Straßensperre zur Bombenentschärfung.

Foto:  Arne Pöhnert

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Evakuierung des Sperrbezirks mithilfe der HCR - hier Standort Juliastraße / Cranger Straße.

Foto:  Wolfgang Quickels

Die Einsatzleitung auf dem Zurbrüggen-Parkplatz.

Foto:  Stefan Kuhn

Die stillgelegte Autobahn 43.

Foto:  Arne Pöhnert

Der Polizeihubschrauber landet auf dem Parkplatz von Zurbrüggen.

Foto:  Arne Pöhnert

Auswärtige Hilfe bei der Bombenentschärfung in Herne.

Foto:  Stefan Kuhn

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann beim TV-Interview auf dem Zurbrüggen-Platz.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Umleitungsstau am Westring.

Foto:  Stefan Kuhn

v.l. Horst Schiereck, Dr. Gerd Bollermann, Karl-Friedrich Schröder.

Foto:  Arne Pöhnert

Die verladene 2,5-kg-Fliegerbombe.

Foto:  Arne Pöhnert

Bergung der Luftmine durch das Technische Hilfswerk.

Foto:  Arne Pöhnert

Bergung der Luftmine durch das Technische Hilfswerk.

Foto:  Arne Pöhnert

Bergung der 1,8 Tonnen schweren Luftmine durch das THW.

Foto:  Arne Pöhnert

Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.
Treffen der Einsatzkräfte am Sonntagmorgen um 8 Uhr bei Zurbrüggen.
Anzeige: Korte - Summer Sale
Sonntag, 31. August 2014