 
        
    Ein Vortrag der vhs Herne, um das digitale Erbe zu regeln
Vollmachten, Passwörter und Notfalllisten
Die vhs Herne bietet einen Vortrag zum Thema "Digitales Erbe – Wie Sie Ihren digitalen Nachlass regeln" an. Dieser Vortrag, der keine Rechtsberatung darstellt, ist am Donnerstag, 6. November 2025, von 18 bis 19:30 Uhr in der vhs im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1. Die Gebühr liegt bei 10 Euro, Kurs-Nummer 4247.
Zum Inhalt heißt es: „Was passiert mit all den digitalen Daten, wenn jemand stirbt? Das Internet vergisst schließlich nie. Wer erhält im Todesfall Zugriff auf persönliche Daten, Kontakte, Passwörter, Videos und Online-Medien? Und ist dieser Zugriff im Ernstfall überhaupt notwendig? Was geschieht mit E-Mail-Konten, Social-Media-Profilen, PayPal sowie Accounts bei Amazon und eBay?“
Im Vortrag erfährt man, wie man den digitalen Nachlass rechtzeitig regeln und die Angehörigen vor unnötigen Problemen bewahren kann. Im Anschluss kann man Fragen stellen. Teile des Inhalts sind:
- Musterformulare und Beratungsstellen
- Vollmachten & Notfalllisten
- Daten, Benutzerkonten und Passwörter für Erben bereitstellen
- Typische Probleme und Lösungen
Anmeldungen bitte online oder unter Tel 02323 / 16-2920 oder 02323 / 16-3584.
 
             
             
 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    